Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus den Wirsingblättern die dicken Blattrippen schneiden, die Blätter längs halbieren und danach in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen und den Wirsing 3 Minuten blanchieren. Die Kartoffeln und die Karotte schälen und in Würfel schneiden, die Paprikaschote putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Die Zwiebel in Würfel schneiden, die Knoblauchzehen kurz flach klopfen und beides im Öl glasig anbraten. Kartoffeln, Möhren und Paprika dazugeben und mit anbraten. Mit ½ Tasse Wasser ablöschen, zudecken und 5 Minuten dünsten. Den Wirsing dazugeben und mit der gekörnten Gemüsebrühe, Salz, Kreuzkümmel und Kurkuma (riecht ein bisschen indisch) würzen. Kreuzkümmel und Kurkuma helfen, den Kohl besser zu verdauen,
Durchmischen und weitere 5 - 10 Minuten dünsten, bis die Kartoffeln gar sind, dabei immer wieder wenden und bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen. Vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Danke für das tolle Rezept, als Basis für individuelle Ergänzungen hervorragend. Wir essen gern scharf, also kamen noch je 1 TL Sambal Olek und rote Curry Paste dazu, Curry, Pfeffer und ein Schuß Sojasauce. Das Blanchieren des Wirsings habe ich auch weggelassen und stattdessen gleich alles in die Pfanne getan.
Nein nein, ich habe SojaSAHNE geschrieben.
Ein bissl Sojasauce schadet aber bestimmt auch nicht...
Mein Foto wollte Chefkoch leider nicht annehmen, weil es zu klein sein soll.
Hab schon alles aufgegessen... *schähm*
Kommentare
Danke für das tolle Rezept, als Basis für individuelle Ergänzungen hervorragend. Wir essen gern scharf, also kamen noch je 1 TL Sambal Olek und rote Curry Paste dazu, Curry, Pfeffer und ein Schuß Sojasauce. Das Blanchieren des Wirsings habe ich auch weggelassen und stattdessen gleich alles in die Pfanne getan.
Das muss ich auch mal probieren, mein Mann isst gerne etwas schärfer. Freut mich, dass es geachmeckt hat 😊
In meiner Variante gebe ich zum Schluss noch gewürfelte Birnen hinein. Passt gut, finde ich, macht es fruchtig.
Machst du dann das Rezept ganz normal wie hier angegeben und am Schluss die Birnen rein? Roh oder gekocht?
Wow, das versuche ich auch mal, wollte schon immer mal was mit Schwarzwurzeln machen
Lecker! Ich habe zum Abschluss noch Sojasahne untergemischt -perfekt! Schmeckt fast ein bissl exotisch durch das Kurkuma und den Kreuzkümmel. :)
Oh das hört sich lecker an, ich hab da auch noch Sojasoße rumstehen, jetzt weiß ich für was :-)
Nein nein, ich habe SojaSAHNE geschrieben. Ein bissl Sojasauce schadet aber bestimmt auch nicht... Mein Foto wollte Chefkoch leider nicht annehmen, weil es zu klein sein soll. Hab schon alles aufgegessen... *schähm*
Eigentlich wollte ich auch Sojasahne schreiben, oje, nicht auf dem Fasching und trotzdem so neben der Kappe ... helau
:) Aso, denn is ja gut. Bei uns gibbet keinen Fasching...puh