Plattdeutsche Fischnudeln mit einem Hauch von Carbonara - Feeling


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Carbonaravariante mit Räucheraal statt Speck

Durchschnittliche Bewertung: 3.74
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.03.2010



Zutaten

für
2 EL Butter
200 g Aal(e) (Räucheraalfilet)
500 g Spaghetti
Salzwasser
5 Eigelb
2 EL Schnittlauch, gehackt
40 g Parmesan, gerieben
1 TL Senf, grobkörniger
1 Spritzer Balsamico - Creme
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Der Räucheraal wird in ca. 1 cm breite Streifen geschnitten. Die Butter bitte in einer Pfanne aufschäumen, aber nicht braun werden lassen. Die Aalstreifen hineingeben und die Hitze reduzieren. Den Aal unter mehrmaligem Schwenken ca. eine Minute heiß werden lassen, dann vom Feuer nehmen und beiseitestellen.

In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsanweisung "al dente" kochen. Kein Öl zum Wasser geben und die Spaghetti auch nicht nach dem Kochen abschrecken, da sie sich sonst nicht mit der Soße verbinden.

Die Eigelbe in eine hohe Pfanne oder einen Wok geben (Wok ist eigentlich besser!). Die Hälfte des Parmesans, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Senf und Balsamico zu den Eigelben geben und mit dem Schneebesen gründlich verquirlen. Dann die warmen Aalstücke und die Butter hinzugeben und vorsichtig verrühren.

Da es immer heißt: "Die Soße wartet auf die Pasta", müssen Soße und Aal vor den Nudeln fertig sein.

Nach Ende der Kochzeit die Pasta abgießen (nicht abschrecken) und heiß sofort in die Soße geben. Gut durchschwenken (oder mit zwei Pfannenwendern gut durchmischen). Den restlichen Parmesan hinzugeben und nochmals durchschwenken.

Sofort heiß servieren. Für die Optik kann man noch etwas Schnittlauch als Garnitur darüberstreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

michaelbuss

Super lecker. Schnell gemacht. Ist gar nicht so dominant nach Aal. 5 Sterne

25.04.2022 17:20
Antworten
Fiefhusener

Moin! Dankeschön! LG

26.04.2022 07:36
Antworten
Plattfisch-Scholli

Grosses Lob. Bella Italia meets Norddeutsche Tiefebene. Ganz großes Küchenkino. Hab allerdings politically correct keinen Aal oder Schillerlocke genommen, sondern selbstgeräucherte Forelle. War herrlich. Aal oder Schillerlocke kommt aber auch nochmal. Muß ja nicht jeden Tag sein. Grüße Scholli

16.05.2017 13:48
Antworten
CBR-Lutzi

Ein herzliches Danke-Schön von der ganzen Familie für dieses Geschmackserlebnis! Wir haben dein Rezept gestern als Hauptgang in einem 3-Gänge-Fisch-Menue serviert und wir waren wirklich begeistert. Da wir zu dritt waren habe ich nur 300g Nudeln gekocht aber trotzdem 5 Eigelb verwendet. Trotzdem war uns etwas zu trocken, was wir (wie bei der "echten" Carbonara auch) mit etwas Nudelwasser behoben haben. Wirklich perfekt!! Der Aal gewinnt deutlich an Geschmack durch das kurze Schwenken in der Butter! Wir konnten uns Räucherfisch erst garnicht in einem warmen Gericht vorstellen und sind echt sprachlos wie gut das war. Werden es auch mal mit geräuchertem Heilbutt oder Forelle probieren. Herzliche Grüße und 3 x ***** Lutzi & Söhne

09.07.2015 08:58
Antworten
Fiefhusener

Hi Timetraveller, gute Idee! Wird auch eine leckere und runde Sache. Man muß ja flexibel bleiben und alles ausprobieren. Deine Version ist auch klasse. Habe sie noch durch ein paar frische gepulte Nordseekrabben "aufgepimpt". VIELEN DANK FÜR DEINEN KOMMENTAR! Gruß aus Schleswig-Holstein! Fiefhusener

31.01.2011 17:21
Antworten
Ela*

Zur Information kopiere ich für alle einmal ein, was bei der Kommentarabgabe direkt über dem Eingabefeld zu lesen steht: "Bitte geben Sie nur einen Kommentar und/oder eine Bewertung ab, wenn Sie das Rezept wirklich ausprobiert haben oder wenn Sie eine direkte Frage zur Zubereitung oder zu den Zutaten haben. Weitere Informationen dazu finden Sie in der FAQ." Rezeptkommentare die ganz klar erkennen lassen, dass ein Rezept nicht nachgekocht worden ist, werden entfernt und genau dies ist hier auch bereits geschehen. Für Grundsatzdiskussionen aller Art stehen die Foren zur Verfügung. Ela* chefkoch.de

09.01.2011 12:38
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Fiefhusener, erst einmal vielen Dank fuer deine detaillierten Zubereitungsangaben. Du hast es wunderbar be- und geschrieben - die Sauce wartet auf die Pasta, dass kein Oel in das Spaghettiwasser kommt und die Spaghetti auch nicht abgeschreckt werden, so ist es. Ich habe dein Rezept einmal mit geraeucherten Forellenfilets, bei Trader Joes gekauft, ausprobiert. Zubereitet habe ich die Sauce dann im Wok, das war ein guter Tipp!! Zum Schluss kam noch frisch geschnittener Schnittlauch darueber. Fazit: Ein richtig schmackhaftes Essen, koestlich! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan, Pittsburgh, PA, USA

08.01.2011 16:47
Antworten
Fiefhusener

Eigentlich gehört keine Sahne in dieses Rezept. Aber falls man es etwas sämiger mag, kann man nach der Butter auch noch nach belieben etwas Sahne in die S0ße rühren. Gegebenenfalls danach nochmal nachwürzen, da die Sahne die Würzung deutlich abmildert.

08.01.2011 07:09
Antworten
mistigris

Habe das Gericht mit Resten gemacht: Penne, Fisch, ein Restchen Rahm vom Vortag, dazu das ganze Ei. Sonst habe ich mich genau an das Rezept gehalten, hat ganz prima geschmeckt. Von selbst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, Carbonara mit geräuchtem Fisch zu machen. Vielen Dank für diese Idee. Wird bei uns öfters auf den Tisch kommen!

09.01.2011 12:22
Antworten
Fiefhusener

Das Rezept funtioniert auch sehr gut mit Schillerlocke und/oder geräuchertem Forellenfilet.

03.01.2011 11:44
Antworten