Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl, Quark, Salz und Vanillinzucker auf die Arbeitsfläche häufen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zufügen. Alle Zutaten mit einem großen Messer durchhacken und dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Teigkugel in Folie wickeln und für 1 Stunde kalt stellen.
Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dick ausrollen. Den ausgerollten Blätterteig in Quadrate von 15 cm Kantenlänge schneiden, dann diagonal in Dreiecke schneiden.
Die Blockschokolade im Wasserbad schmelzen. Sahne und Zimt unterrühren.
Jeweils 1 TL Füllung in die Mitte jedes Dreiecks setzen und den Teig von der breiten Seite her zu Hörnchen rollen. Die Hörnchen auf ein gefettetes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200° 20-25 Minuten backen.
Die Glasur im Wasserbad schmelzen. Sobald die Croissants gut abgekühlt sind, mit feinen Schokoglasur-Linien verzieren.
Anzeige
Kommentare
Huhu ^^ Also so richtig fluffig/blättrig wurde der Teig bei mir leider nicht. Ich glaube ich habe ihn 'zu' geschmeidig und damit tot geknetet :-/ Ich werd's auf jeden fall wieder versuchen. Jetzt sind's eben einfach Schokoladen-Teig -Croissants ^^ Lg Kanthara
Hallo Stift, habe nun das Rezept erneut mit weniger Butter ausprobiert und ja, ich finde, es ist besser. In jedem Fall auch ein großes Lob an Dich für die Füllung: mit diesem Hauch Zimt schmeckts grad nochmal so gut - hmmmmmmmm!
Hallo ErdbeerRachel, das ist ja das schöne an diesem Blitz-Blätterteig, dass er sooo herrlich unkompliziert ist... Blätterteig ist oberfett - aber probiere ruhig aus, ob es mit weniger Butter auch geht... - lass es uns bitte auch wissen...! Danke für die sehr gute Bewertung! LG Stift
Habe zum ersten Mal Croissants gebacken, dachte, dass sei so oberkompliziert, aber mit diesem Rezept hat es wunderbar geklappt. Foto wird bald freigeschaltet. Das Einzige, was ich demnächst ändern würde ist, weniger Butter, vielleicht nur 200 gr. anstatt 250 gr. Denn auf dem Backblech schwamm die Butter ein wenig.