Zander aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Champignons und Tomaten

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 24.03.2010 445 kcal



Zutaten

für
1 EL Pflanzenöl
1 m.-große Zwiebel(n)
3 Tomate(n)
150 g Champignons
1 Knoblauchzehe(n)
2 Fischfilet(s), fettarm (vom Zander oder Pangasius, Kabeljau, ...)
etwas Zitronensaft
½ TL Oregano
Salz und Pfeffer
80 g Frischkäse oder saure Sahne
Basilikum
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
445
Eiweiß
36,23 g
Fett
28,41 g
Kohlenhydr.
9,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen hacken. Die Tomaten in kleine Würfel, die Champignons in Scheiben schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch und Oregano im erhitzten Öl anschwitzen. Tomaten und Pilze zugeben. Alles kurz bei starker Hitze köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in eine leicht gefettete Auflaufform geben.

Anschließend den Fisch auf das Gemüse legen und die saure Sahne darauf streichen. Alles abgedeckt (z. B. mit Alufolie über der Auflaufform) im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten garen. Vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anpeho

Heute nachgekocht und für sehr gut empfunden! Statt Champignons (waren aus) nahmen wir Shiitake Pilze, diese passten auch gut. Dazu gab es Erdäpfel-Pastinaken-Püree und Romanesco. Bild wurde hochgeladen. Rezept ist gespeichert. LG aus 🇦🇹

26.10.2020 13:16
Antworten
kuerbismonster

FREUT MICH ;=)

28.10.2020 10:49
Antworten
wee2de

Das Rezept ist oberlecker! Wir haben den Frischkäse (< 1%Fett) mit Dill und viel Senf aufgepeppt. Das ist auch ein WW-freundliches Rezept. Wir haben Naan-Brot dazugegessen. War genial! Wird es mit Sicherheit öfter geben!

25.02.2018 13:29
Antworten
sylph

Sehr lecker!!

29.05.2016 14:52
Antworten
ttschann76

Hallo Simone, Rezept ausprobiert, war gut. Gemüse zuerst in der Pfanne und danach im Rohr, aber ich glaube, nächstes Mal mache ich es nur in der Pfanne, denn so schwamm das Gemüse bei mir in sehr viel Flüssigkeit. In der Pfanne war es so richtig braun knusprig... Danke für die Antwort! LG Tanja

04.11.2015 13:51
Antworten
ula50

Ein leckeres Rezept und fürs Abnehmen bestimmt eine gute Hilfe, ich hoffe es. Vielen Dank. Liebe Grüße Ursula

10.01.2011 15:12
Antworten
61kato

Besten Dank, hat sehr lecker geschmeckt. Wir haben es bereits zweimal zubereitet, weil unkompliziert in der Herstellung und eben wirklich lecker. &#58399;

10.05.2010 11:58
Antworten
Floh77

Hallo, da ich nicht gern Fische esse, hat es mein Mann gegessen...( nur wegen ihm Gekocht ) Es hat sehr lecker geschmeckt. Er meinte nur der Fisch wäre zu kalt... Weiß nicht wo der Fehler liegt. Vielleicht hätte man den Sauerrahm auf das Gemüse bzw. unter den Fisch bringen sollen... Dein Rezept gibt es auf jeden Fall noch mal!!! Nur so lernt man... Liebe Ostergrüße

03.04.2010 10:13
Antworten
Floh77

Hallo Kuerbismonster, möchte Dein Rezept gern austesten. Welche Beilage empfielst Du dazu?

01.04.2010 18:35
Antworten
kuerbismonster

Hallo Floh77, Weißbrot, Reis oder Salzkartoffel. Ich persönlich mag sehr gerne Couscous mit etwas Butter dazu. Aber das ist denke ich Geschmacksache. Der Fisch ist bis jetzt noch immer gut angekommen. Viel Spaß beim kochen! Schreib doch danach wie´s Dir geschmeckt hat, würd mich freuen. LG Simone

01.04.2010 18:45
Antworten