Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 15 Minuten kochen. Nebenbei den Rosenkohl kochen, dann halbieren und beides zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln in einer beschichteten Pfanne 10 Minuten braten. Zum Schluss mit Kümmel würzen.
Geht auch super mit schon etwas weichen Kartoffeln zur Resteverwertung und eignet sich auch als Beilage, z. B. zu Putenkasseler.
Ein supergutes Rezept. Hab es aber mit Öl mit Butternote angebraten. Habe für 3 Portionen nur 3 große Zwiebeln genommen. Das reichte. Der Kümmel schmeckt herrlich dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept. Das gibt es definitiv wieder.
Bei der Wiederholung dieses leckeren Gerichts habe ich etwas angepasst: Rosenkohl in Gemüsebrühe gekocht, nur 5 Minuten. Kümmel reichlich und nicht ganz so spät. Das nicht erwähnte Öl auch eher reichlich, etwas Pfeffer darf sein. Wenn die Zwiebeln gar sind und etwas Farbe haben, dann kann es losgehen!
Ich liebe Rosenkohl, aber ich fand's leider ziemlich langweilig und viel zu kartoffellastig. Ich glaube, nächstes Mal würde ich nur die Hälfte Kartoffeln nehmen und sie etwas kleiner schneiden. Schade, dass das Senfsößchen nicht mit im Rezept stand! Brauche sonst eigentlich nie viel Soße, aber diesmal war's mir ohne leider doch zu trocken!
Trotzdem danke für's Rezept!
Schade - weißt du denn woran es lag? Magst du Rosenkohl und Kartoffeln denn sonst gerne? Dann liegt´s vielleicht wahrscheinlich am Kümmel... Würzen kann man sonst auch gut durch ne leichte Soße aus Senf, Wasser und Johannisbrotkernmehl zum Binden <3
Leckeres Rezept! Habe die Zwiebeln in Butter angebraten und dann die Kartoffeln und den Rosenkohl dazu gegeben. Ist es Absicht, dass keine Butter/Öl in der Angabe stehen?
Meinem Freund hab ich noch Speckwürfel darunter gemischt-er sagte das passt auch sehr gut!
Ja, das ist Absicht. Ich benutze nie Butter/Öl zum Anbraten - in ner beschichteten Pfanne geht´s auch super so...
Freut mich aber, dass es dir schmeckt!
Kommentare
Ein supergutes Rezept. Hab es aber mit Öl mit Butternote angebraten. Habe für 3 Portionen nur 3 große Zwiebeln genommen. Das reichte. Der Kümmel schmeckt herrlich dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept. Das gibt es definitiv wieder.
Hallo, die Menge für 1 Portion ist aber nicht für eine Person, oder? Mir erscheinender es recht viel mit 600g
Bei der Wiederholung dieses leckeren Gerichts habe ich etwas angepasst: Rosenkohl in Gemüsebrühe gekocht, nur 5 Minuten. Kümmel reichlich und nicht ganz so spät. Das nicht erwähnte Öl auch eher reichlich, etwas Pfeffer darf sein. Wenn die Zwiebeln gar sind und etwas Farbe haben, dann kann es losgehen!
Richtig lecker ! Ich habe auch noch ein paar Schinkenwürfel untergemischt..😉
Paar Schinkenspeckwürfel dazumachen sich auch gut
Ich liebe Rosenkohl, aber ich fand's leider ziemlich langweilig und viel zu kartoffellastig. Ich glaube, nächstes Mal würde ich nur die Hälfte Kartoffeln nehmen und sie etwas kleiner schneiden. Schade, dass das Senfsößchen nicht mit im Rezept stand! Brauche sonst eigentlich nie viel Soße, aber diesmal war's mir ohne leider doch zu trocken! Trotzdem danke für's Rezept!
mir hats leider überhaupt nicht geschmeckt..werd ich mir und meiner familie nicht noch einmal zumuten.. :(
Schade - weißt du denn woran es lag? Magst du Rosenkohl und Kartoffeln denn sonst gerne? Dann liegt´s vielleicht wahrscheinlich am Kümmel... Würzen kann man sonst auch gut durch ne leichte Soße aus Senf, Wasser und Johannisbrotkernmehl zum Binden <3
Leckeres Rezept! Habe die Zwiebeln in Butter angebraten und dann die Kartoffeln und den Rosenkohl dazu gegeben. Ist es Absicht, dass keine Butter/Öl in der Angabe stehen? Meinem Freund hab ich noch Speckwürfel darunter gemischt-er sagte das passt auch sehr gut!
Ja, das ist Absicht. Ich benutze nie Butter/Öl zum Anbraten - in ner beschichteten Pfanne geht´s auch super so... Freut mich aber, dass es dir schmeckt!