Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kartoffelpüree, Magerquark, Mehl, Eier, Salz und evtl. Pfeffer in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Zum Schluss auf eine bemehlte Fläche geben und das Ganze zu einem glatten festen Teig verkneten. Evtl. noch etwas mehr Mehl dazugeben (abhängig von der Konsistenz des Pürees). Anschließend ca. 1,5 - 2 cm dick ausrollen.
Mit einem Glas runde Plätzchen ausstechen. Diese in heißem Fett von beiden Seiten braten, bis sie eine schöne krosse Farbe haben.
Mit Apfelmus oder Apfelkompott servieren. Uns schmeckt es auch mal als Hauptgericht, wenn man nicht immer Fleisch oder Deftiges möchte.
Anzeige
Kommentare
Ich mach die jetzt schon ne ganze Weile... Mittlerweile mach ich den Teig aber etwas Flüssiger mit mehr Milch und backe sie dann im Waffeleisen aus... Kommt von der Form her besser an bei meinen Kindern 😁🤷♀️ lecker sind Sie so oder so...und tolle Resteverwertung, obwohl ich ja mittlerweile extra mehr Kartoffelbrei koche, nur um dann nächsten Tag die "Plätzchen bzw Waffeln" backen kann.. So so lecker
Hallo Hoydiehoyla Ich freue mich jedesmal, wenn jemand wieder eine neue Abwandlung ausprobiert hat. Das macht die chefkoch-Rezepte immer wieder interessant. Gruß Meinken
Sehr lecker. Die gab's in meiner Kindheit bei einer lieben Nachbarin. Habe gekochte Kartoffeln vom Vortag genommen.
Hallo Miamau Danke für die tolle Bewertung. Wir essen diese Kartoffelplätzchen immer noch sehr gern, muss ja nicht jeden Tag ein Super-Menu sein. Gruß Meinken
Guten Morgen, recht herzlichen Dank für das tolle Foto "Kartoffelplätzchen mit Rhabarberkompott", vielleicht auch eine Anregung für andere. Herzliche Grüße Meinken
Sehr lecker, gesund und günstig. Ich habe Dinkelmehl verwendet, uns hat es sehr gut geschmeckt. Ich hatte übrigens keinen Kartoffelbrei im Haus und habe stattdessen 500 gr. Pellkartoffeln genommen. Es hat wunderbar funktioniert.
Ich hatte noch 2 Pellkartoffeln im Kühlschrank. Die wurden gepellt, mit einer Gabel geknetet und mit den anderen Zutaten mittels angefeuchteten Händen zu Kartoffelplätzchen verarbeitet. Gut gewürzt eine leckere Beilage zu Vielem. Mein Quark war 20%iger und vom Ei rührte ich nur das Eigelb unter. Gruß movostu
Hallo movostu, Herzlichen Dank für das tolle Foto. Ich finde es auch immer interessant, wenn es Ideen gibt, Rezepte zu ergänzen oder abzuwandeln. Ich mache das selber auch bei vielen Rezepten, zum einen um vielleicht noch Restbestände (wie hier die Pellkartoffeln) zu verwerten oder weil man manches nicht so gern mag. Das ist eigentlich das Tolle an den Rezepten bei chefkoch. Gruß meinken
sehr lecker, vor allem kann man die Reste vom Püree verwenden. ich habe sie allerdings nicht ausgestochen, sondern mit einem nassen Löffel kleine Küchlein in der Pfanne flachgedrückt und diese in Butter ausgebraten
Hallo annadi, die Idee mit dem nassen Löffel muss ich unbedingt ausprobieren, danke für die Idee. Gruß meinken