Spitzpaprika - Schiffchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schafskäse - Creme gefüllt

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (390 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 23.03.2010 1122 kcal



Zutaten

für
500 g Spitzpaprika, rot
200 g Schafskäse
3 EL Crème fraîche, gehäuft
2 Zehe/n Knoblauch, je nach Größe auch 3
1 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
1122
Eiweiß
39,82 g
Fett
95,43 g
Kohlenhydr.
25,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Paprikaschoten halbieren, den Strunk entfernen und entkernen.

Für die Creme den Schafskäse in einer Schüssel zerbröseln und mit den restlichen Zutaten gut verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Abschmecken und die Paprikahälften gleichmäßig befüllen.

Die gefüllten Schiffchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit Olivenöl beträufeln.

Im Ofen bei 200°C ca. 20-30 Minuten backen. Die Paprikaschoten beginnen leicht zu bräunen und der Duft verkündet, wann sie fertig sind.

Die Grillvariante für den Sommer:
Die Spitzpaprika vom Strunk befreien und entkernen, jedoch nicht halbieren. Mit der Creme füllen und fest in Alufolie einwickeln und auf den Grill legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, es braucht auf jeden Fall mehr Füllung (hatte 3 Spitzpaprika ungefähr280 Gramm und die doppelte Menge Füllung gemacht, das hat so eben gereicht), ansonsten ist hier nichts zu bemängeln. Perfekt und mache ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011

27.05.2023 13:54
Antworten
walterspooner

Dieses Rezept ist ja so lecker, habe mehr von der Füllung gemacht und noch Frühlingszwiebeln und etwas Oregano zugegeben. Dazu Tomatenreis,war das lecker.Wenig Aufwand ,solche Rezepte liebe ich 5⭐ LG Inge

19.04.2023 11:01
Antworten
florianendt

Das ist echt verdammt lecker. Allerdings empfehle ich, mehr von der Füllung zu machen. Die angegebene Menge hätte bei mir nicht gereicht und ich war froh, dass ich mehr gemacht hab.

10.04.2023 21:07
Antworten
1971turbo

Ich mache die Schiffchen regelmässig. Kommen super in meiner Familie an. Auch für Diabetiker oder Menschen mit Zölliakie perfekt geeignet. Ich nehme jedoch immer einen ganzen Becher Creme fraîche (150 oder 200 g, je nach Bechergröße), dann reicht die Füllung auch besser für 500 g Paprika.

11.01.2023 15:05
Antworten
ML

Schrecklich lecker. Kam ins Kochbuch. Bin immer auf der Suche nach Rezepten die ich auch auf dem Campimgplatz nachkochen kann. Dankeschön!Foto kommt auch!

11.09.2022 18:54
Antworten
Pierre1904

Schnell zu zubereiten und sehr Lecker!!! Hatte dazu Tzaziki Serviert und Ciabatta sehr lecker :)

08.08.2011 23:08
Antworten
bille969

Hallo Eiswürfelchen, ein super Rezept, vielen Dank! Ich hatte die Paprika anlässlich eines Geburtstages gemacht, am vormittag schon zubereitet und mit Alufolie abgedeckt. Kurz vorher in den Backofen und alle Gäste waren begeistert. Super schnell und mega lecker, vielen Dank! LG bille969

24.01.2011 12:01
Antworten
lipili

Hallo Eiswürfelchen, gestern gabs im Rewe Spitzpaprika im Angebot, heute Dein Rezept bei mir. Einfach aber super zu machen - habe statt crème fraiche Frischkäse genommen weil ich den schon hatte. Musste das Gemisch dann aber mit Sahne "geschmeidig machen" und habe es noch mit scharfem Rosenpaprika gewürzt. Dazu gabs Körner Baguette. Das gibt's bald wieder!! Gruß aus Baden von Lipili

20.01.2011 16:43
Antworten
peakokk

Hallo Eiswürfelchen, die Schiffchen sind echt lecker! Ein Super-Rezept, wenn sich für abends Besuch ankündigt. Kann man gut vorbereiten. Dazu gab es Foccaccia (kleine Fladenbrote - gibts beim ALDI im Kühlregal). Das wird es aber nicht nur bei Besuch geben, meiner Family schmeckt es nämlich auch mega lecker! Anna

09.04.2010 19:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo peakokk, Freut mich sehr, dass Sie dir geschmeckt haben. Man kann sie tatsächlich schon Stunden vorher vorbereiten, sodass man sie später einfach nur noch mit Öl beträufeln und in den Ofen schieben muss. Wir mögen Sie auch sehr gern einfach zu Brot oder im Sommer zu Gegrilltem. Lg Anni

11.04.2010 12:51
Antworten