Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Paprikaschoten halbieren, den Strunk entfernen und entkernen.
Für die Creme den Schafskäse in einer Schüssel zerbröseln und mit den restlichen Zutaten gut verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Abschmecken und die Paprikahälften gleichmäßig befüllen.
Die gefüllten Schiffchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit Olivenöl beträufeln.
Im Ofen bei 200°C ca. 20-30 Minuten backen. Die Paprikaschoten beginnen leicht zu bräunen und der Duft verkündet, wann sie fertig sind.
Die Grillvariante für den Sommer:
Die Spitzpaprika vom Strunk befreien und entkernen, jedoch nicht halbieren. Mit der Creme füllen und fest in Alufolie einwickeln und auf den Grill legen.
Das Rezept hat komplett eingeschlagen bei uns! Letzte Woche das erste Mal ausprobiert und für diese Woche bereits wieder auf dem Speiseplan. Danke für das tolle Rezept
Wunderbares vegetarisches Rezept, das ich mehrfach auch für Gäste gemacht habe. Es ist bei allen sehr gut angekommen und ich habe es schon weitergegeben. Die Schafskäsecreme ( vorzugsweise mit einem Teelöffel Honig) ist übrigens auch als Dip oder Aufstrich große Klasse.
Immer wieder sehr lecker und so variabel! Als Hauptspeise mit Brot und Salat oder als Grillbeilage. Dieses Rezept gibt es sehr lange bei uns.
Zum Grillen an Pfingsten kommen getrocknete Tomaten und etwas Honig in die Füllung. *****
Ich habe die Paprika schon ein paar Mal gemacht. Sehr lecker egal ob aus dem Backofen oder vom Grill.
Heute habe ich mal Schinkenwürfel in die Käsemasse getan. Das war auch lecker. Schmeckt halt herzhafter dadurch.
Hallo Eiswürfelchen,
ein super Rezept, vielen Dank!
Ich hatte die Paprika anlässlich eines Geburtstages gemacht, am vormittag schon zubereitet und mit Alufolie abgedeckt. Kurz vorher in den Backofen und alle Gäste waren begeistert.
Super schnell und mega lecker, vielen Dank!
LG bille969
Hallo Eiswürfelchen,
gestern gabs im Rewe Spitzpaprika im Angebot, heute Dein Rezept bei mir.
Einfach aber super zu machen - habe statt crème fraiche Frischkäse genommen weil ich den schon hatte. Musste das Gemisch dann aber mit Sahne "geschmeidig machen" und habe es noch mit scharfem Rosenpaprika gewürzt. Dazu gabs Körner Baguette. Das gibt's bald wieder!!
Gruß aus Baden von Lipili
Hallo Eiswürfelchen,
die Schiffchen sind echt lecker! Ein Super-Rezept, wenn sich für abends Besuch ankündigt. Kann man gut vorbereiten. Dazu gab es Foccaccia (kleine Fladenbrote - gibts beim ALDI im Kühlregal). Das wird es aber nicht nur bei Besuch geben, meiner Family schmeckt es nämlich auch mega lecker!
Anna
Hallo peakokk,
Freut mich sehr, dass Sie dir geschmeckt haben. Man kann sie tatsächlich schon Stunden vorher vorbereiten, sodass man sie später einfach nur noch mit Öl beträufeln und in den Ofen schieben muss. Wir mögen Sie auch sehr gern einfach zu Brot oder im Sommer zu Gegrilltem.
Lg Anni
Kommentare
Das Rezept hat komplett eingeschlagen bei uns! Letzte Woche das erste Mal ausprobiert und für diese Woche bereits wieder auf dem Speiseplan. Danke für das tolle Rezept
Wunderbares vegetarisches Rezept, das ich mehrfach auch für Gäste gemacht habe. Es ist bei allen sehr gut angekommen und ich habe es schon weitergegeben. Die Schafskäsecreme ( vorzugsweise mit einem Teelöffel Honig) ist übrigens auch als Dip oder Aufstrich große Klasse.
Immer wieder sehr lecker und so variabel! Als Hauptspeise mit Brot und Salat oder als Grillbeilage. Dieses Rezept gibt es sehr lange bei uns. Zum Grillen an Pfingsten kommen getrocknete Tomaten und etwas Honig in die Füllung. *****
Ich habe die Paprika schon ein paar Mal gemacht. Sehr lecker egal ob aus dem Backofen oder vom Grill. Heute habe ich mal Schinkenwürfel in die Käsemasse getan. Das war auch lecker. Schmeckt halt herzhafter dadurch.
das hört sich sehr lecker an und ich würde es gerne heute Abend ausprobieren. was gibt es denn bei euch dazu
Schnell zu zubereiten und sehr Lecker!!! Hatte dazu Tzaziki Serviert und Ciabatta sehr lecker :)
Hallo Eiswürfelchen, ein super Rezept, vielen Dank! Ich hatte die Paprika anlässlich eines Geburtstages gemacht, am vormittag schon zubereitet und mit Alufolie abgedeckt. Kurz vorher in den Backofen und alle Gäste waren begeistert. Super schnell und mega lecker, vielen Dank! LG bille969
Hallo Eiswürfelchen, gestern gabs im Rewe Spitzpaprika im Angebot, heute Dein Rezept bei mir. Einfach aber super zu machen - habe statt crème fraiche Frischkäse genommen weil ich den schon hatte. Musste das Gemisch dann aber mit Sahne "geschmeidig machen" und habe es noch mit scharfem Rosenpaprika gewürzt. Dazu gabs Körner Baguette. Das gibt's bald wieder!! Gruß aus Baden von Lipili
Hallo Eiswürfelchen, die Schiffchen sind echt lecker! Ein Super-Rezept, wenn sich für abends Besuch ankündigt. Kann man gut vorbereiten. Dazu gab es Foccaccia (kleine Fladenbrote - gibts beim ALDI im Kühlregal). Das wird es aber nicht nur bei Besuch geben, meiner Family schmeckt es nämlich auch mega lecker! Anna
Hallo peakokk, Freut mich sehr, dass Sie dir geschmeckt haben. Man kann sie tatsächlich schon Stunden vorher vorbereiten, sodass man sie später einfach nur noch mit Öl beträufeln und in den Ofen schieben muss. Wir mögen Sie auch sehr gern einfach zu Brot oder im Sommer zu Gegrilltem. Lg Anni