Spritzgebäck mit Kokos


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.12.2003 3916 kcal



Zutaten

für
200 g Butter, weich
200 g Zucker
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
200 g Kokosraspel
Mehl soviel, bis der Teig nicht mehr klebt

Nährwerte pro Portion

kcal
3916
Eiweiß
35,43 g
Fett
309,32 g
Kohlenhydr.
255,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Ca, 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Mit einem Fleischwolf mit Gebäckvorsatz Schlangen oder Blumen formen.
Auf ein Backblech legen und bei 175° ca. 10 – 15 Min. backen bis das Gebäck leicht gebräunt ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sonniiy

Alsooo super kann ich nur empfehlen 🥰⭐⭐⭐⭐⭐ Habe ca 200 bis 300g Mehl genommen Sind echt lecker... Yummi 😋

21.11.2021 18:52
Antworten
weide8

Sehr gut, 5 Sterne von mir.

30.11.2019 21:28
Antworten
ikepopike

Ich finde die kekse sehr süß. Würde beim nächsten mal weniger Zucker nehmen

01.12.2017 22:17
Antworten
jolschen

Danke für den netten Kommentar. Meine Kinder lieben das Spritzgebäck auch.

16.11.2016 16:11
Antworten
Sommersonne237

Danke für das supertolle Rezept...... der Teig ist wirklich super und klebt nicht..... meine Tochter war begeistert und hat sich gleich eine ganze Ration bestellt.... auch geschmacklich absolut top und wirklich zu empfehlen.

16.11.2016 15:57
Antworten
jbraun

Jetzt sind keine Plätzchen mehr da - alle aufgefuttert und sie waren sehr sehr lecker. Wegen einer Weizenallergie habe ich Dinkelmehl genommen, da wird der Teig sowieso fester, ging also problemlos und klebefrei! Gruß Jb

09.01.2005 18:50
Antworten
Ina88

Die Kekse schmecken wirklich einsame Spitze! Ich habe den Teig nicht durch die Plätzchenmühle gedreht sondern ausgestochen, damit die Plätzchen dicker werden. Rezept ist wirklich sehr sehr gut!!!

14.11.2004 21:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

super lecker

17.02.2004 10:20
Antworten
jolschen

Ich habe so ca.250-300 gr. Mehl dazugegeben.(Musste es erst wieder selber machen,denn es war ja schon ein Jahr her als ich es gebacken habe.) Teig klebt zwar immer noch, aber nach dem kühlen ist er genau richtig.

15.12.2003 16:16
Antworten
Ravenfri

Klingt unheimlich lecker, aber ich habe eine Frage: Wieviel Mehl denn UNGEFÄHR? Damit man wenigstens so 'nen Richtwert hat.

10.12.2003 19:01
Antworten