Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Hähnchen enthäuten, Fett wegschneiden, in 4 Teile zerlegen, salzen, pfeffern, in einem backofenfesten Topf in Öl ringsum anbraten. In der Backröhre ca.30 Minuten gar werden lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln in Spalten schneiden, Paprikaschoten in ca. 3-4cm große quadratische Teile schneiden, Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in kleine Würfel schneiden., Knoblauch hacken oder im Mörser mit Salz zerstoßen. Wenn das Hähnchen gar ist, die Teile rausnehmen und warm stellen. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, Knoblauch, Apfel, Paprika, Zitronensaft, Curry zugeben und einige Minuten mitbraten. Kokosmilch und Sahne zugießen, salzen und pfeffern, 15 Min. köcheln lassen und abschmecken. Hähnchen mit dem Gemüse servieren.
Dazu schmeckt Reis (siehe dazu mein Rezept: Reis, wie er immer gelingt).
Alternativen: Man kann auch Hühnerschenkel verwenden. Gut schmeckt es auch, wenn die Hausfrau das fertig gebratene Fleisch von den Knochen löst, in mundgerechte Stücke schneidet und unter die fertige Gemüsemischung mischt.
Wer keine Kokosmilch zu Hause hat, kann alternativ 100g Kokosraspeln mit 3/8 l heißem Wasser überbrühen, 10 Min. ziehen lassen und anschließend die Mischung abseihen. Kokosraspeln wegschmeißen, Flüssigkeit verwenden. Statt süßer Sahne kann auch Sojasahne verwendet werden.
Super lecker! Wir haben das Hähnchen nur angebraten und dann in eine Schüssel damit es warm bleibt. Geht also genauso ohne Backofen. Werden wir auf jeden Fall öfters machen!
Hallo sonjagelb!
Warum enthäuten? War für mich uneinsichtig und unnötig zeitaufwendig! Habe lediglich den Hühnersteiß und etwas Fett aus dem Bauchraum entfernt. Die Haut gab dem Ganzen noch einen leichten Grillgeschmack. Insgesamt ein Rezept, das ich gerne wieder nachkochen werde, Vielen Dank!
Gruß
Sozi
Sehr lecker das ganze !
Statt dem Apfel habe ich eine kleine Dose Annanas ( 140g ) dazugegben.
Erinnert mich an eines meiner Lieblingsgerichte in Thailand.
Hallo,
hat mir sehr gut geschmeckt, aber insgesamt fand ich es ein wenig zu flüssig. Da ich den Currygeschmack sehr mag, hab ich auch die doppelte Menge genommen. Und mit Hähnchenbrustfilet in Streifen ist alles auch gleich in mundgerechter Größe. :-)
LG Christiane
Boah, war das lecker!!!
Ich habe allerdings auch aus Zeitmangel Hähnchenbrustfilet genommen. Mein Sohn mag an und für sich keine Paprika aber hier hat er auch gefuttert. Ich hatte nur Basmatireis, wir fanden es damit aber perfekt.
Vielen Dank für dieses Rezept!!
LG Gaby
Hatte nur Brustfilet, habe ich in Streifen geschnitten, super schnell.
Ich konnte mir die die Kombination Apfel und Paprika nicht so vorstellen, aber mit der Kokosmilch, superlecker. Vielen Dank für dieses Rezept.
gaby
Also Paprika und Kokosmilch passt perfekt zusammen.....nur lasse ich die Sahne weg, weil es mir sonst zu Fett wird.
Ein wirklich sehr leckeres und exotisches Gericht!!!
LG Nessa
Mhmmm...Paprika zur Kokosnussmilch....kann ich mir geschmacklich eigentlich nicht vorstellen.
Werde ich aber trotzdem ausprobieren.
Probieren geht über studieren. :-)
Danke für das Rezept.
Gruß
sauer
Kommentare
Die HAUSFRAU ???
Super lecker! Wir haben das Hähnchen nur angebraten und dann in eine Schüssel damit es warm bleibt. Geht also genauso ohne Backofen. Werden wir auf jeden Fall öfters machen!
Hallo sonjagelb! Warum enthäuten? War für mich uneinsichtig und unnötig zeitaufwendig! Habe lediglich den Hühnersteiß und etwas Fett aus dem Bauchraum entfernt. Die Haut gab dem Ganzen noch einen leichten Grillgeschmack. Insgesamt ein Rezept, das ich gerne wieder nachkochen werde, Vielen Dank! Gruß Sozi
Sehr lecker das ganze ! Statt dem Apfel habe ich eine kleine Dose Annanas ( 140g ) dazugegben. Erinnert mich an eines meiner Lieblingsgerichte in Thailand.
Hallo, hat mir sehr gut geschmeckt, aber insgesamt fand ich es ein wenig zu flüssig. Da ich den Currygeschmack sehr mag, hab ich auch die doppelte Menge genommen. Und mit Hähnchenbrustfilet in Streifen ist alles auch gleich in mundgerechter Größe. :-) LG Christiane
Boah, war das lecker!!! Ich habe allerdings auch aus Zeitmangel Hähnchenbrustfilet genommen. Mein Sohn mag an und für sich keine Paprika aber hier hat er auch gefuttert. Ich hatte nur Basmatireis, wir fanden es damit aber perfekt. Vielen Dank für dieses Rezept!! LG Gaby
Hatte nur Brustfilet, habe ich in Streifen geschnitten, super schnell. Ich konnte mir die die Kombination Apfel und Paprika nicht so vorstellen, aber mit der Kokosmilch, superlecker. Vielen Dank für dieses Rezept. gaby
Also Paprika und Kokosmilch passt perfekt zusammen.....nur lasse ich die Sahne weg, weil es mir sonst zu Fett wird. Ein wirklich sehr leckeres und exotisches Gericht!!! LG Nessa
Lecker, lecker karibisch! Da kommt die Sonne ins Haus. Gruß Olesya
Mhmmm...Paprika zur Kokosnussmilch....kann ich mir geschmacklich eigentlich nicht vorstellen. Werde ich aber trotzdem ausprobieren. Probieren geht über studieren. :-) Danke für das Rezept. Gruß sauer