Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Für den Boden erstmal einen 26er Springformrand auf das Kuchenblech stellen. 300 g Löffelbiskuits sehr klein zerbröseln (geht gut mit einer Küchenreibe) und die 250 g Butter im Topf schmelzen. Nun die Butter mit den Bröseln gut mischen, sodass eine feste Masse entsteht.
Diese Masse nun in den Springformrand geben und ganz fest drücken. Damit der Boden später nicht weich wird, nun etwas Paniermehl drüberstreuen (dieses ist geschmacksneutral und wirkt wahre Wunder).
Für die Creme nun die 500 ml Sahne schön steif schlagen. Die Götterspeise in einer Tasse heißem Wasser auflösen und etwas erkalten lassen.
Nun die 400 g Frischkäse, den Vanillezucker, den Saft einer Zitrone und die 150 g Zucker zu einer glatten Masse verrühren. Diese Frischkäsemasse nun unter die geschlagene Sahne heben und auch die erkaltete Götterspeise unterheben. Alles gut verrühren und auf dem mit Paniermehl bestreuten Boden verteilen.
Auf die Creme nun noch 50 g (oder mehr) Löffelbiskuit-Brösel geben und einen Tag kaltstellen (im Winter reicht es, wenn man in 4 Stunden nach draußen stellt).
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich bekomme in Österreich keine Götterspeise. Was kann ich bitte alternativ nehmen?
Hallo Nadine, Du musst die Götterspeise durch Gelatine ersetzen. Da solltest Du Dich aber an einem Rezept orientieren, dass die Creme auch tatsächlich damit herstellt. Hier ein Beispiel: https://www.chefkoch.de/rezepte/1552001262513611/Philadelphiatorte-Erdbeer-Vanille.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Der Boden viel zu dick. Sonst super. Hab noch einen Spiegel von der Götterspeise gemacht
Habe die Torte gestern zu meinem Geburtstag gemacht. Super lecker, stopft aber ganz schön. Hatte nur nicht genug Löffelbiskuits und habe noch 100 g Butterkekse genommen.
In den Rezept steht ein Päckchen. Aber in einen Päckchen sind zwei Tüten. Ist aber laut Rezept auch nur eine Tüte gemeint? Finde das Rezept klasse und werde es am Wochenende ausprobieren.
ich finde frischkäsetorte ja auch sehr lecker. allerdings finde ich diese variante doch viel zu heftig. über den daumen gepeilt kommt man pro stück (bei 12 stücken insgesamt) auf satte 565kcal! ich glaube kaum, dass man da mit quark noch was reißen kann. nach meinem rezept kann man den boden gut halbieren und die sahne durch fettarmen joghurt ersetzen. nimmt man dann noch fettreduzierten frischkäse kann man die kalorienansammlung halbieren. und es schmeckt trotzdem richtig lecker.
Hallo, ich mag Philadelphia-Torte auch lieber mit Chemie (Götterspeise). Habe es einmal mit frischen Zitronen und Gelatine gemacht - schmeckte mir gar nicht. Ich reduziere die Sahne aber deutlich, ersetze die Hälfte durch 20%igen Quark. Das ist nicht nur figurfreundlicher, man verträgt es auch besser - und kann 1 Stück mehr essen ;-) Es schmeckt genau so gut. LG -meerjungfrau-
Das werde ich mal ausprobieren! Danke für den Kommentar!
Suuuuuper lecker. Das Rezept kenne ich von meiner Oma auch! ;-) Hätte ich das jetzt eine Woche eher gesehen, hätte ich auch noch ein Foto einstellen können, aber jetzt ist natürlich nix mehr übrig.
Vielen Dank :)! Dann einfach das nächste Mal :)!