Biancas Hirsebratlinge


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besonders gut mit frischen Bohnen mit viel Butter und Bohnenkraut

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.03.2010



Zutaten

für
3 Tasse/n Hirse
6 Tasse/n Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1 Zwiebel(n)
1 Ei(er)
200 g Käse, geriebener
Kräutersalz
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Wasser mit dem Gemüsebrühwürfel zum Kochen bringen, die Hirse dazugeben und in ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme gar kochen. Die Zwiebel würfeln und in etwas Öl hell anbraten. Zur Hirse geben, Käse und Ei untermischen und die Masse mit Kräutersalz abschmecken.

Aus der Masse Frikadellen formen und diese in etwas Öl beidseitig goldbraun braten.

Die Frikadellen schmecken besonders gut mit frischen grünen Bohnen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

astraeleonora

yeah =D danke für das tolle Foto

28.08.2020 10:49
Antworten
Juulee

Feine Hirseküchle, besonders durch den Käse, der den Küchlein einen würzigen Geschmack verleiht. Wir haben Gurkensalat dazu gegessen. Hat prima zusammen gepasst. LG Juulee

16.05.2020 09:55
Antworten
MissNovostrojka

Ach ja, ich habe die Bratlinge mit Frischkäse gegessen...

20.02.2013 13:11
Antworten
MissNovostrojka

Bei der angegebenen Menge kommen ca. 24 Bratlinge heraus, d.h. pro Person 4. Ich habe für 2 Portionen gekocht und dabei ein Ei benutzt und etwas weniger Käse umgerechnet, da die Hirsebratlinge viel Fett annehmen beim Braten mit dem Öl. Warm schmecken die Bratlinge am besten! LG

20.02.2013 13:08
Antworten
astraeleonora

Liebe Greta, danke für das schöne Foto =)

28.08.2020 10:50
Antworten
Greta

Hallo ! Diese Bratlinge gibt es oft Mittwochs .. da ist immer bei mir Hirsetag :-) liebe Grüße Greta

15.10.2011 07:48
Antworten