Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Mehl, Milch, Ei und Salz gut miteinander vermischen. Der Teig soll geschmeidig sein, aber nicht allzu feucht. Aus dem Teig eine Kugel formen.
Das Fett gut heiß werden lassen, am besten in einer gusseisernen Pfanne. Den Teigballen an möglichst einem Stück ins heiße Fett gleiten lassen. Mit einer Bratschaufel nun immer wieder in den Teig hineinstampfen. Dabei entstehen mit der Zeit kleine Teigteilchen. Gegebenenfalls die Hitze reduzieren. Wenn das Fett sehr heiß ist, daran denken, den Teigballen zwischendurch auch einmal zu wenden.
Je kleinere Teigteilchen entstehen, um so feiner ist angeblich der Reviro (das kommt vermutlich davon, dass man wirklich ziemlich viel Kraft investieren muss --> ich mag es jedoch viel lieber, wenn die Teilchen etwas größer sind). Der Reviro ist genussfertig, wenn der Teig überall durchgebraten ist.
Tipps: Die Milch ganz oder teilweise durch Wasser ersetzen. Wer mag, kann das Ei weglassen (gelingt auch).
Wir essen den Reviro mit einem heißen oder kalten Kompott und/oder mit Zimtzucker bestreut.
Wenn man sich an die Aweisung hält, dann kommt das Ganze wirklich einem günstigen (also für Arme, daher Armenspeise) Mahl nahe.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept. Sehr schnell, hat alle satt gemacht und es gab nur freudige Kinderaugen. :-) Werden es auf jeden Fall wieder machen und das Fitnessstudio hat man sich damit auch fast gespart. :-D