Schoko - Kuhfleckenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kirschen und Vanillepudding

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.03.2010



Zutaten

für
750 ml Milch
1 ½ Pck. Puddingpulver, Vanille
2 EL Zucker
375 g Butter, weich
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Zucker
1 Prise(n) Salz
6 m.-große Ei(er)
375 g Mehl
2 EL Milch
3 EL Kakaopulver
1 Glas Kirsche(n)
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mit Vanillepuddingpulver, Milch und 2 EL Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Anschließend Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und abkühlen lassen.

Butter, Zucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. 2 EL Milch und das Kakaopulver untermischen. Zum Schluss die abgetropften Kirschen vorsichtig unterheben. Danach den Teig auf das Backblech streichen.

Mit einem großen Löffel Mulden in den Teig drücken, diese anschließend mit dem erkalteten Vanillepudding füllen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200°C, Umluft 175°C, Gas Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Apfelringliii

Der Kuchen ist schön saftig und richtig lecker! Habe ebenfalls die Zutaten bis auf das Glas Kirschen halbiert und ihn in einer Springform gebacken. Das einzige was mich am Rezept gestört hat, ist dass in der Zutatenliste keine Angabe bzgl. der Backpulvermenge gemacht wurde. Ich habe dann einfach für meine Springform ein halbes Pck genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

29.11.2018 10:36
Antworten
flupo781

Ich habe heute den Kuchen nachgebacken und leider sind meine Kuhflecken vom Teig beim Backen ‚verschluckt‘ worden und man sieht nix mehr von ihnen. Habe mich an das Rezept und die Temperaturangabe gehalten. Hat mir jemand einen Tipp woran das liegen könnte oder ist das euch auch schon passiert?

30.06.2018 12:10
Antworten
aumeyer

Ich habe ihn sogar zweimal gemacht. Leider war er uns beide Male viel zu trocken.

11.11.2016 20:35
Antworten
anney33

Der Kuchen ist leicht zu machen und schmeckt supersaftig und richtig lecker. Besonders die Kombination mit dem Pudding und den Kirschen finde ich klasse! Ich habe übrigens von allen Zutaten die Hälfte genommen und den Kuchen in einer Springform gebacken. Upps, stimmt nicht ganz: Es ist ein ganzes Glas Kirschen geblieben und beim Pudding habe ich eine Packung gekocht, aber nicht den ganzen Pudding verwendet. Daume hoch und morgen wird er für eine Geburtstagsfeier gleich nochmal gebacken! Vielen Dank dafür!

13.03.2015 21:13
Antworten
Eial

Der Kuchen ist wirklich einfach und schnell zu machen. Ich habe leider nicht den ganzen Pudding verwendet - mir ging der Platz am Teig aus. Beim nächsten Mal werde ich mehr und etwas kleinere Mulden in den Teig machen und den ganzen Pudding laut Rezept verwenden. Gut geschmeckt hat er aber trotzdem. Fotos habe ich bereits hochgeladen.

05.05.2013 18:35
Antworten
sonnenschein27

Vielen Dank für das nette Kommentar. Wir essen den Kuchen auch immer wieder gerne

12.11.2016 13:21
Antworten
Metmags

Hallo sonnenschein, das rezept ist einfach der hammer. einfach zuzubereiten, sieht toll aus und schmeckt zudem noch. mach ich demnächst mal wieder. Ganz lieben dank für das rezept. lieben gruß metmags

04.02.2012 22:28
Antworten