Zutaten
für150 g | Butter |
80 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
7 g | Backpulver |
80 g | Schokostreusel |
2 ½ EL | Sahne |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 ml | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
500 g | Quark (Topfen) |
1 ½ | Zitrone(n), den Saft |
1 | Zitrone(n), die Schale |
70 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
30 g | Grieß |
Nährwerte pro Portion
kcal
4394Eiweiß
148,72 gFett
216,50 gKohlenhydr.
450,09 gZubereitung
Aus Milch und Puddingpulver einen Pudding kochen und zur Seite stellen.
Eine Form 30x20 fetten und mit Mehl bestäuben.
Backrohr auf 180° vorheizen.
Weiche Butter mit Zucker gut verrühren, die Eier dazu geben und cremig rühren, das mit Backpulver vermischte Mehl, Salz, Streusel und Sahne einrühren.
Vom Teig 130 g wegnehmen für die Kleckse – Rest in die Form geben und mit einem nassen Löffelrücken glatt streichen – backen ca. 8 min.
In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten:
Pudding in eine große Schüssel geben, Topfen, Zitrone, Zucker, Eier und Grieß dazu geben und gut durchrühren. Fülle auf den vorgebackenen Boden streichen.
Den übrigen Teig in einen Spritzbeutel (oder in einen Gefrierbeutel) geben und Kleckse auf den Teig geben (da der Teig leicht fest ist, die Klecksmasse mit einem Messer immer vom Beutel trennen) – fertig backen ca. 30 min lang.
Gut auskühlen lassen, erst dann anschneiden
Eine Form 30x20 fetten und mit Mehl bestäuben.
Backrohr auf 180° vorheizen.
Weiche Butter mit Zucker gut verrühren, die Eier dazu geben und cremig rühren, das mit Backpulver vermischte Mehl, Salz, Streusel und Sahne einrühren.
Vom Teig 130 g wegnehmen für die Kleckse – Rest in die Form geben und mit einem nassen Löffelrücken glatt streichen – backen ca. 8 min.
In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten:
Pudding in eine große Schüssel geben, Topfen, Zitrone, Zucker, Eier und Grieß dazu geben und gut durchrühren. Fülle auf den vorgebackenen Boden streichen.
Den übrigen Teig in einen Spritzbeutel (oder in einen Gefrierbeutel) geben und Kleckse auf den Teig geben (da der Teig leicht fest ist, die Klecksmasse mit einem Messer immer vom Beutel trennen) – fertig backen ca. 30 min lang.
Gut auskühlen lassen, erst dann anschneiden
Kommentare
Immer wieder gut und lässt sich sehr gut vorbereiten (diesmal habe ich aus Zeitmangel den Teig am Donnerstag vorbereitet, am Freitag gebacken und den Kuchen dann am Samstag serviert. Das klappte hervorragend und meiner Meinung nach haben die Reste am Sonntag sogar noch besser geschmeckt).
Hallo hab den Kuchen vor einiger Zeit gebacken und noch nicht bewertet...schäm. Die Zubereitung ging schnell,die Masse war locker,die Kleckse hatte ich vergessen,dafür war der Boden etwas mehr.Geschmeckt hat er klasse und war zügig verputzt,der Kuchen stand nicht das letzte Mal auf dem kaffeetisch. lg alestar1
Sehr lecker!!! Vielen Dank für das Rezept :-)
Hallo Dankeschön fürs Ausprobieren meines Rezeptes, für deine Rückmeldung dazu und auch für die schöne Sternchenvergabe liebe Grüße Mima
Hallo Evi. das klingt ja ganz toll - ich freue mich darüber wirklich sehr, dass deine Familie auch so begeistert ist von diesem einfachen und doch so leckeren Kuchen für deine 5 ***** vielen Dank liebe Grüße Mima
Hallo liebe Mima, habe heute Mittag deinen Kuchen gebacken. Obwohl er um 14.30 noch lauwarm war, konnte ich nicht widerstehen ein Stück davon zum Kaffee zu kosten. Er ist so was von lecker, dass ich noch Nachschlag brauchte. Ein unkompliziertes und schnelles Rezept mit ausgezeichnetem Ergebnis. ***** von mir! Habe ihn in einer runden 26er Form gebacken, Mengenangaben passen perfekt dafür. LG Liane
UUiihh, dies Bild des Kuchens ist mir gleich ins "Auge gesprungen". Ist auch "nur" ein Käsekuchen, aber einer mit Pfiff. Schnell gemacht, optisch ansprechend und sehr gut. Grüßle Gisela
Hallo liebe mima53, wieder mal ein leckeres Rezept von dir , möchte es in eine runde Form 26 er backen,wie seht es dann mit den Zutaten mänge aus? Bleib ich dabei oder soll ich weniger oder mehr nehmen? L:G: rafi
Hallo rafi du kannst diese Menge nehmen - ich wünsche dir recht gutes Gelingen liebe Grüße Mima
Das Rezept liest sich total lecker...ist gespeichert und wird ausprobiert (-: Lg heimkat81