Wildschweinkeule mit kandierten Feigen

Wildschweinkeule mit kandierten Feigen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Wildschweinrücken mit Knochen geht auch, dann die Zeit auf 60 Minuten kürzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 20.03.2010



Zutaten

für
1 ½ kg Wildschwein - Keule / Rücken
30 g Butterschmalz / Ghee
1 große Zwiebel(n)
1 TL, gehäuft Salbei
1 TL Wacholderbeere(n), zerstoßen
100 ml Weißwein, trocken
2 Möhre(n)
350 ml Wildfond, oder Rinderfond
1 Becher Sahne
Pfeffer, frisch gemahlen
Salz
Kartoffelmehl
6 Feige(n), frische
40 g Butter
2 EL Zucker
2 EL Marmelade, Orangen-
100 ml Orangensaft
1 kleine Peperoni, entkernt und klein geschnitten
50 g Walnüsse
1 Prise(n) Cayennepfeffer
1 Prise(n) Zimt, gemahlen
2 EL Apfelessig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Keule mit Pfeffer, Salz, Salbei und Wacholderbeeren würzen. Die Keule im Butterschmalz bei nicht zu hoher Hitze anbraten. Das klein geschnittene Gemüse mit anbraten und den Bratensatz mit dem Wein und Fond ablöschen.
Das Fleisch im Bräter mit geschlossenem Deckel im Ofen 90 Minuten garen.
Den Braten aus dem Topf nehmen und in Alufolie einschlagen.

Für die Sauce in einem Topf die Sahne erwärmen, den Bratensaft durch ein Haarsieb dazu gießen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit etwas Kartoffelmehl binden.

Die Feigen halbieren, die Butter schmelzen und den Zucker darin karamellisieren lassen. Orangenmarmelade und Saft dazu geben und aufkochen. Nun mit dem Zimt, Peperoni, Cayennepfeffer und Essig abschmecken die Feigen kurz darin gar ziehen lassen.
Jetzt erst die Walnusskerne darunter heben.

Die Keule in Scheiben schneiden und mit der Sauce und den Feigen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mmzff

Perfekter Wildgericht. Die extra Sauce macht es unschlagbar!

31.12.2020 21:07
Antworten
wenderlein

ich habe keinen Feigen bekommen und es mit Äpfeln gekocht - war einfach "wunderbar" !

26.05.2011 17:49
Antworten
Annelore

Lese jetzt erst den Kommentar Merci dafür annelore

19.01.2011 21:52
Antworten
tberg

Die Feigen sollten entstielt und geschält sein, ist aber nicht unbedingt notwenig, wenn es frische Ware ist. Zum Binden nehme ich lieber Mehlbutter. Die Garzeit für den Rücken mit Knochen stimmt exakt. tberg

18.05.2010 11:04
Antworten