Vegetarische Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Wohlschmeckender Fleischersatz!

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (143 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.03.2010



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
200 g Haferflocken
375 ml Gemüsebrühe
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer
1 Bund Petersilie, glatte
etwas Butter
etwas Keimöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel klein hacken und in Butter anschwitzen. Die Haferflocken dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Haferflockenmasse etwa 15 Minuten bei sehr schwacher Hitze ziehen lassen. Dann das Ei hinzugeben und alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und die klein gehackte Petersilie untermischen.

Den Teig zu Burgern formen und diese in dem heißen Keimöl von beiden Seiten goldbraun braten.

Dazu schmeckt hervorragend Kräuterquark und ein Karotten-Rohkostsalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ilenia_1

Da meine Tochter Vegetarier ist suche ich immer nach Alternativen, dieses Rezept schmeckt sogar mir. Ich fülle damit sogar meine Krautwickel.

09.02.2023 19:37
Antworten
oxenherztomate

Hallo Plastikpony, vielen Dank, für das tolle Rezept. Ich hatte gleich die doppelte Menge gemacht, eine kleine Dose zerdrückte rote Bohnen hatte ich noch reingemacht und ca. drei Löffel Tomatenmark, dafür habe ich die Eier weggelassen. Der Teig war recht klebrig, aber mit feuchten Händen ließen sich wunderbar kleine Bratlinge formen und mit ausreichend Öl in der Pfanne zerfällt auch nix. Die Zwiebeln hatte ich in Butter gedünstet, sonst wäre es ja sogar vegan gewesen, und mein Mann war sich beim Probieren sicher, dass da Fleisch drin sei. Heute hab ich sie mit Chili-Frischkäse und Salat in einen Wrap gewickelt und mit zur Arbeit genommen, super Mittagessen. Vielen Dank für das tolle Rezept, das wird es mit Sicherheit öfter geben. Viele Grüße Oxi

30.08.2021 12:42
Antworten
2205nicki

Ich habe das Rezept schon oft als Hackbällchen in Bolognese zu Nudeln gemacht. Sehr lecker

06.05.2021 17:26
Antworten
Markus-F

@gartenfee18 zarte Haferflocken

07.03.2021 10:18
Antworten
Hexenherd

Sehr gut 😊 Hab ich heute nachgekocht. Hat sogar meinen Mann geschmeckt 🥳 Ein paar Trockentomaten, Chili 🌶 und Knoblauch kam noch mit dazu. Schön wandelbar, gefällt mir 😊

05.03.2021 16:07
Antworten
Goeki

Eine tolle und günstige Alternative zu Tofuburgern! Wer es etwas fettärmer möchte kann auch Mehrkornflocken nehmen, schmeckt auch toll. Ich mach die Burger zusätzlich noch vegan und ersetze das Ei durch Sojamehl oder Kartoffelstärke. Danke für das tolle Rezept! Von mir 4*

16.04.2011 16:07
Antworten
Kathikokonattsu

Einfach super! ich habe anstatt die Zwiebel, Chilis genommen, da ich den Geschmack mehr mag als den von Zwiebeln. Sonst war das Rezept meiner Meinung nach einfach nur genial und ich werde es bestimmt noch öfter machen.

22.03.2011 16:50
Antworten
mawdbo

Danke für das einfache und doch gute Rezept, es kam sehr gut an und ist mal wieder etwas anderes als Tofu-Burger oder Seitan-Burger. Vielen Dank Bild habe ich jetzt auch hochgeladen :-D

14.02.2011 12:52
Antworten
Galanthriel

sehr gut beschrieben hab ich seit langem nicht mehr gesehen ist nicht so einfach wenn man vegi ist was passendes zu finden aber hab dank hat super geschm eck vorallem mit dem Karotten-Rohkostsalat. super idee mfg Galanthriel

22.01.2011 18:38
Antworten
Merengue88

Dem kann ich mich nur anschließen! Sehr lecker! Ich hab noch etwas geraspelte Karotte in den Teig getan, statt des Karottensalates dazu.

22.04.2011 14:55
Antworten