Zutaten
für50 g | Butter |
2 m.-große | Zwiebel(n), fein geschnitten |
1 | Apfel, geschält und etwas klein geschnitten |
600 g | Rotkohl (Blaukraut), roh, fein geschnitten |
3 EL | Preiselbeermarmelade |
2 EL | Mehl |
1 Liter | Gemüsebrühe, kalte |
etwas | Salz und Pfeffer, weißer |
1 Msp. | Zimt |
3 dl | Rahm |
2 | Eigelb |
etwas | Schnittlauch, fein geschnitten, zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
375Eiweiß
6,91 gFett
25,43 gKohlenhydr.
29,85 gZubereitung
Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln beigeben und etwas andünsten, Äpfel zufügen und weiter dünsten. Dann Blaukraut hinzugeben, etwas mit Salz würzen und ganz gut durch dünsten. Preiselbeermarmelade beigeben und weiter dünsten. Mehl beigeben, alles gut durchmischen und bei schwacher Hitze unter Hitze leicht anrösten, dann mit der kalten Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze dann halb zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten kochen lassen.
Sahne und Eigelb miteinander verrühren, zur Suppe geben und alles sehr gut mit einem Pürierstab pürieren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt.
Zum Anrichten mit etwas Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
Sahne und Eigelb miteinander verrühren, zur Suppe geben und alles sehr gut mit einem Pürierstab pürieren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt.
Zum Anrichten mit etwas Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.
Kommentare
Kann man die Suppe auch mit Rotkohl aus dem Glas machen? Habe da noch was übrig. Wie lang wäre dann die Garzeit?
Hallo super Rezept hatte noch Rotkohl übrig uns damit habe ich diese Suppe gekocht . Geht schnell und schmeckt super. Lg. Noveli
tolle Reste Verwertung von Rotkohl sehr lecker mit dem Zimt. LG
Danke schnucki
Danke für die Tipps
Hallo Tryumph800, Dein Süppchen war perfekt! Gruss agnesmaria
Hallo agnesmaria! Freut mich wenn es geschmeckt hat. Danke sehr! Liebe Grüsse Tryumph800
Die Suppe sieht einfach toll aus! Die Farbe ist echt genial!
Hallo Csoka Danke dir Gruss Tryumph800
Hallo nostalgique Danke für die Bewertung Gruss Tryumph800