Zimtschnecken aus Blätterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht, ergibt ca. 25 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (271 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.03.2010 2708 kcal



Zutaten

für
1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal (Rolle)
50 g Butter
4 EL Zucker
1 TL Zimt
1 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
2708
Eiweiß
26,37 g
Fett
193,57 g
Kohlenhydr.
200,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Den Blätterteig entrollen und mit der flüssigen Butter bestreichen. 1 EL der Zimtmischung zur Seite stellen und den Rest auf dem Blätterteig verteilen, anschließend aufrollen.

Die Teigrolle in ca. 25 Stücke schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Ei verquirlen und die Schnecken mithilfe eines Pinsels damit bestreichen.

Zum Schluss den übrigen Zimtzucker oben drauf verteilen und die Schnecken bei 200 °C ca. 12 Minuten backen. Vor dem Servieren gut auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dicke-Nicole

Erinnert mich sehr an Franzbrötchen.Ich liebe franzbrötchen. Außerdem eine schnelle Version der dänischen Zimt Schnecke(aus Hefe)

16.04.2023 09:11
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, eine schöne Kombination mit Zimt und Zucker ❗ Die Schnecken kamen super an zum Sonntagskaffee ❗ LG schinkenröllchen13

02.04.2023 21:55
Antworten
harz-hexe-2

Nach dem Abkühlen habe ich die Schnecken mit Zitronen-Staubzuckerguss bestrichen. Kommt besonders gut an.

26.03.2023 14:25
Antworten
nudelmary

Ich habe keine Ahnung, warum die Zimtschnecken in der Mitte hochgegangen sind und wie Tütchen aussahen, vielleicht hat jemand eine Idee. Habe sie etwas nach unten gedrückt ... geschmeckt haben sie auf jeden Fall. Es geht schnell und heute für Überraschungsbesuch waren sie frisch und schmeckten allen. Lg von nudelmary

01.03.2023 15:14
Antworten
KerstinWalther

Leider nichts geworden trotz ganz frischer Zutaten. Schade. Ich lasse es auskühlen und probiere es nochmal.

11.02.2023 15:57
Antworten
Podarse

Hallo! Kein Aufwand, kein Dreck, ganz schnell gemacht und super Ergebnis. Tolles Rezept, wenn sich unverhofft Besuch anmeldet. Die Zimtschnecken schmecken sehr lecker und waren bei uns Ruck-Zuck verputzt. Vielen Dank! LG Podarse

08.08.2010 17:26
Antworten
Susie85

Wirklich super! Geht soo fix, man braucht wenig Zutaten und schmeckt soo lecker, da könnt ich mich reinlegen! Vielen Dank! 5*!

23.07.2010 23:54
Antworten
PettyHa

Hallo mel, so schnell und soooo super lecker! Ein tolles Rezept, vielen Dank! Lieben Gruß Petra

13.06.2010 19:24
Antworten
PurpurSchnecke

Hallo mel_ , ein absolut empfehlenswertes und unkompliziertes Rezept. Danke dafür. Liebe Grüsse & Fotos sind "unterwegs". PurpurSchnecke

30.04.2010 12:29
Antworten
mel_

das freut mich das es gut angekommen ist.lg

30.04.2010 21:59
Antworten