Heidesand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsbiskuit

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.12.2003 65 kcal



Zutaten

für
250 g Butter, weiche ( keine Margarine)
125 g Zucker
125 g Mandel(n), gemahlene
375 g Mehl
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
65
Eiweiß
0,98 g
Fett
3,97 g
Kohlenhydr.
6,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Weiche Butter und Zucker gut schaumig rühren. Gemahlene Mandeln und Mehl darunter rühren und kneten.
Aus dem Teig Rollen mit ca. 3 cm Ø formen und in Alufolie wickeln. Etwa 1 Stunde kalt stellen.
Backofen auf 150 C° vorheizen.
Von den Rollen 1 cm dicke Scheiben abschneiden und zu Kugeln formen. Leicht flach drücken auf das Blech legen und ca. 20-25 Minuten backen.
2 Päckchen Vanillinzucker mit 2-3 Esslöffeln Zucker mischen. Plätzchen noch heiß darin wenden, auf Gitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Racermom

Ich kenne "Heidesand-Rezepte" eigentlich auch nur mit geschmolzener, gebräunter Butter... Aber dieses Rezept ist der Beweis, dass es auch ohne diese Prozedur geht. Hervorragendes Ergebnis, superlecker, die gibt es wieder! Gut finde ich auch, dass dieses Rezept mal ohne Marzipan ist!!! Danke dafür!

14.12.2014 17:11
Antworten
blaubeerprinzessin

vom Geschmack fand ich die Plätzchen super. Aber bei mir sehr krümelig.

17.12.2011 14:10
Antworten
dragon13

Hallo, ich kenne es mit Marzipan und bevor ich die Rolle schneide wende ich sie in Eigelb und anschließend in Zucker. Hat was mit dem "karamelisiertem" Rand. Ich werde Dein Rezept diese Saison ausprobieren- klingt gut! lg

27.10.2011 13:35
Antworten
Claudia07

Schon letztes Jahr habe ich diese Plätzchen entdeckt. Super schnell und super lecker. Mal etwas ohne ausstechen. Denn mit den Kids hab ich sooooviel zum Ausstechen..... Hier einfach rollen und abschneiden. Danke für dieses tolle Rezept.

30.11.2010 18:37
Antworten
Nanuka

Hallo! Ich habe gestern "zwischen Tür und Angel" mal ein paar dieser wunderbaren Kekschen gebacken. Das Rezept hat mir sehr gut gefallen. Ich habe zwar, entgegen des Hinweises, die Butter gegen Margarine ausgetauscht. Es hat trozdem wunderbar geschmeckt. :) Nächstesmal werde ich die Kekse nicht in der Zuckermischung wälzen, sondern die Rolle vor dem abschneiden und backen durch den Zucker rollen. Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße

01.11.2010 13:12
Antworten
tibawi

MMMMHHH! Ich habe aber auch einfach weiche Butter genommen, nix geschmolzen. Trotzdem sind die Kekse schön sandig... und auch schon fast alle... Hilft nix, die werden nochmal gebacken! LG tibawi

03.12.2004 09:01
Antworten
SIVI1

also ich kenne heidesand nur mit gebräunter butter. der teig wird einen tag vorher zubereitet, damit das unverwechselbare butteraroma durchziehen kann. dann zu rollen formen und in scheiben schneiden. dadurch das die butter vorher geschmolzen wird, werden sie sandig.

02.12.2004 00:35
Antworten
Chaotin

Hallo Sivi1 habe gerade deinen KOmmentar zum Heidesand gelesen ... gut, er ist von 2004 ... aber egal. Du schreibst, dass man gebräunte Butter verwenden soll. Wie genau mache ich das ? Nehme ich die im o.g. Rezept angegebene Menge Butter, bräune sie, lasse sie abkühlen um sie dann mit dem Rest weiterzuverarbeiten ? Oder hast du ein "Original"Rezept vom Heidesand ? Vielen Dank schon mal für deine Antwort ! Liebe Grüße aus Frankfurt von einer Chaotin ;-)

26.11.2008 13:15
Antworten
hummel42

Danke für das Rezept. Ich werde den Zucker noch mit Zimt vermengen,das macht das Ganze noch etwas weihnachtlich. LG hummel42

27.11.2004 20:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein rezept, das man auch schnelle nach Feierabend noch backen kann!

25.09.2004 14:43
Antworten