Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons in Scheiben schneiden, im Öl mit den Zwiebelringen anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Die Brokkoliröschen blanchieren.
Eine Käse-Soße bereiten. Dafür die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in etwas Öl anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Schmelzkäse unterrühren. Mit etwas Mehl binden, damit die Soße nicht zu flüssig ist.
Die Hähnchenfilets in eine Auflaufform legen, Champignons und Brokkoliröschen dazugeben und mit der Käse-Soße übergießen. Mit dem Käse bestreuen und bei 200°C für ca. 20 Minuten ab in den Ofen.
Vielen Dank für dieses schöne Rezept! Ich habe es in der klassischen Version auch schon einige Male gemacht. Über die Zeit hat sich eine schöne Abwandlung ergeben, die ich euch nicht vorenthalten will.
Meine Variation:
+ 200g Spätzle
+ 250g Champignons (insgesamt also 500g)
+ 500g Tomaten
+ 125g Katenschinken
Creme Fraiche statt Schmelzkäse
statt Mehl pürierter Brokkolistrunk (s.u.)
Brokkoliröschen und Spätzle ansetzen. (Ich setze den Brokkoli zum Dämpfen über die Spätzle.) Den Strunk aufheben!
Hähnchen in Stücke schneiden, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig anbraten. Dann herausnehmen. In der selben Pfanne mit Öl die Champignons anbraten, später Zwiebeln und Katenschinken dazu, Tomaten zum Schluss und etwas herunterdrehen. Kräuter der Provence dazu.
Inzwischen den Brokkolistrunk „schälen“ und in kleinere Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln anschwitzen, Brokkolistücke dazu, kurz mit anschwitzen. Mit der halben Brühe ablöschen, kurz köcheln. Das alles pürieren, dann das Creme Fraiche und die restliche Brühe dazugeben und nochmal kurz aufkochen. Falls noch zu flüssig, bisschen länger köcheln lassen. Ein paar Kräuter auch hier zugeben.
Spätzle, Brokkoliröschen zu den Pilzen usw. geben. Wenn die Pfanne nicht reicht, alles in der Auflaufform vorsichtig mischen.
Jetzt die Soße darüber verteilen und das ganze mit Käse toppen.
Uns schmeckt es unheimlich lecker. Ich lasse ein Bild folgen. :)
Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Hallo habe das Rezept heute ausprobiert. Sooo Lecker! Mein Mann ist auch begeistert. Wird es aufjedenfall noch öfter geben!
Hab das Hähnchen in Hähnchengewürz zusätzlich angebraten.
Hallo Zayka2
Das Rezept kling wirklich lecker.
Leider ist es aber nicht Trennkostgeeignet.
Das Hähnchenbrustfilet ist Eiweiß
und das Mehl leider Kohlehydrat.
Bei Trennkost empfiehlt sich zum binden Nestargel.
Bekommt man in der Apotheke.
Leider ein wenig teuer,aber sehr ergiebig.
Viel Spaß noch,die WollMaus
Hallo
Habe das Rezept gestern Abend ausprobiert.Es ist sehr sehr lecker.Wird auf jeden fall nochmal gemacht und ist in meine Rezeptsammlung aufgenommen.Ein Foto habe ich auch gemacht und eingestellt.
L.G
Santokula
Kommentare
Sehr lecker! Mein Mann ist restlos begeistert. Ich hab an die Soße noch etwas Muskatnuss gegeben
Sehr lecker! Den wirds noch öfters geben. Aber ich habe meinen Mann zuliebe die Champignons weggelassen.
Vielen Dank für dieses schöne Rezept! Ich habe es in der klassischen Version auch schon einige Male gemacht. Über die Zeit hat sich eine schöne Abwandlung ergeben, die ich euch nicht vorenthalten will. Meine Variation: + 200g Spätzle + 250g Champignons (insgesamt also 500g) + 500g Tomaten + 125g Katenschinken Creme Fraiche statt Schmelzkäse statt Mehl pürierter Brokkolistrunk (s.u.) Brokkoliröschen und Spätzle ansetzen. (Ich setze den Brokkoli zum Dämpfen über die Spätzle.) Den Strunk aufheben! Hähnchen in Stücke schneiden, ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen und kräftig anbraten. Dann herausnehmen. In der selben Pfanne mit Öl die Champignons anbraten, später Zwiebeln und Katenschinken dazu, Tomaten zum Schluss und etwas herunterdrehen. Kräuter der Provence dazu. Inzwischen den Brokkolistrunk „schälen“ und in kleinere Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln anschwitzen, Brokkolistücke dazu, kurz mit anschwitzen. Mit der halben Brühe ablöschen, kurz köcheln. Das alles pürieren, dann das Creme Fraiche und die restliche Brühe dazugeben und nochmal kurz aufkochen. Falls noch zu flüssig, bisschen länger köcheln lassen. Ein paar Kräuter auch hier zugeben. Spätzle, Brokkoliröschen zu den Pilzen usw. geben. Wenn die Pfanne nicht reicht, alles in der Auflaufform vorsichtig mischen. Jetzt die Soße darüber verteilen und das ganze mit Käse toppen. Uns schmeckt es unheimlich lecker. Ich lasse ein Bild folgen. :) Liebe Grüße und gutes Gelingen!
Hallo habe das Rezept heute ausprobiert. Sooo Lecker! Mein Mann ist auch begeistert. Wird es aufjedenfall noch öfter geben! Hab das Hähnchen in Hähnchengewürz zusätzlich angebraten.
Super lecker! Habe in der Auflaufform Spätzle verteilt und dann alles zusammen überbacken, passt super zusammen.
Sehr lecker! Das Mehl habe ich aber mit einem Ei erstetzt...zwecks Trennkosttauglich :)
Hallo Zayka2 Das Rezept kling wirklich lecker. Leider ist es aber nicht Trennkostgeeignet. Das Hähnchenbrustfilet ist Eiweiß und das Mehl leider Kohlehydrat. Bei Trennkost empfiehlt sich zum binden Nestargel. Bekommt man in der Apotheke. Leider ein wenig teuer,aber sehr ergiebig. Viel Spaß noch,die WollMaus
Habe Dein Rezept jetzt schon zwei Mal gekocht und sind jedes Mal begeistert. Das wird es jetzt regelmäßig geben. Liebe Grüße
super rezept, sehr lecker, kommt bestimmt noch mal auf den tisch. LG gugu
Hallo Habe das Rezept gestern Abend ausprobiert.Es ist sehr sehr lecker.Wird auf jeden fall nochmal gemacht und ist in meine Rezeptsammlung aufgenommen.Ein Foto habe ich auch gemacht und eingestellt. L.G Santokula