Hähnchen - Brokkoli - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Trennkost

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (97 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.03.2010 440 kcal



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Champignons
1 Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
1 Frühlingszwiebel(n)
½ Liter Gemüsebrühe
200 g Schmelzkäse, light
500 g Brokkoli
n. B. Käse zum Überbacken
Öl
etwas Mehl zum Binden
Salz und Pfeffer
Kräuter der Provence

Nährwerte pro Portion

kcal
440
Eiweiß
43,84 g
Fett
25,26 g
Kohlenhydr.
9,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons in Scheiben schneiden, im Öl mit den Zwiebelringen anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Die Brokkoliröschen blanchieren.

Eine Käse-Soße bereiten. Dafür die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in etwas Öl anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Schmelzkäse unterrühren. Mit etwas Mehl binden, damit die Soße nicht zu flüssig ist.

Die Hähnchenfilets in eine Auflaufform legen, Champignons und Brokkoliröschen dazugeben und mit der Käse-Soße übergießen. Mit dem Käse bestreuen und bei 200°C für ca. 20 Minuten ab in den Ofen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rkangaroo

Hallo, ein schnell zubereitets, einfaches und leichtes Abendessen - hat uns prima geschmeckt und ich koche es gerne wieder. Danke fürs Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo

23.02.2023 22:11
Antworten
roleane

Sehr lecker, ist sogar von meinem Mann gelobt worden. Hatte als Beilage Kartoffelspalten, waren aber nicht nötig, würde sie das nächste Mal nicht mehr dazu machen.

02.04.2022 14:41
Antworten
Emily-mercedes

Sehr leckeres und einfaches Rezept. Gibt es seit dem des Öfteren bei uns

26.01.2021 11:28
Antworten
marcus_weber317

Gesamtzeit min. 40 Minuten mit schneiden und allem 20 min sind viel zu knapp. Man braucht am besten 2 ceranfelder bei mir passen keine 3 Töpfe nebeneinander Beilage fehlt im Rezept Nudel oder Kartoffeln passen ganz gut denke ich 3 von 5 Sternen

19.12.2020 18:50
Antworten
zajka2

Hey! Naja, jeder arbeitet anders schnell. Mir reichen 20 Minuten Schnibbelzeit. Und jeder Herd ist verschieden. Wir brauchen nicht unbedingt eine Beilage dazu. Wir essen es gerne low carb. LG

20.12.2020 16:29
Antworten
margoo

Sehr lecker! Das Mehl habe ich aber mit einem Ei erstetzt...zwecks Trennkosttauglich :)

28.06.2011 00:50
Antworten
WollMaus62

Hallo Zayka2 Das Rezept kling wirklich lecker. Leider ist es aber nicht Trennkostgeeignet. Das Hähnchenbrustfilet ist Eiweiß und das Mehl leider Kohlehydrat. Bei Trennkost empfiehlt sich zum binden Nestargel. Bekommt man in der Apotheke. Leider ein wenig teuer,aber sehr ergiebig. Viel Spaß noch,die WollMaus

28.05.2011 21:30
Antworten
DieFressraupe

Habe Dein Rezept jetzt schon zwei Mal gekocht und sind jedes Mal begeistert. Das wird es jetzt regelmäßig geben. Liebe Grüße

02.01.2011 18:38
Antworten
gugu1806

super rezept, sehr lecker, kommt bestimmt noch mal auf den tisch. LG gugu

19.05.2010 23:10
Antworten
Santokula

Hallo Habe das Rezept gestern Abend ausprobiert.Es ist sehr sehr lecker.Wird auf jeden fall nochmal gemacht und ist in meine Rezeptsammlung aufgenommen.Ein Foto habe ich auch gemacht und eingestellt. L.G Santokula

14.05.2010 09:16
Antworten