Kartoffel - Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

passt zum üppigen Festtagsbraten, aber auch nur zum Salat

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.03.2010 444 kcal



Zutaten

für
500 g Kartoffel(n), mehlig kochende
1 Ei(er)
2 Eigelb
4 EL Mehl (gehäuft)
20 g Butter
120 g Speck, gewürfelt
1 Zwiebel(n)
2 EL Petersilie, fein gehackte
Salz und Pfeffer
Muskat
10 g Butter, flüssige
1 Eiweiß zum Bestreichen
2 EL Semmelbrösel

Nährwerte pro Portion

kcal
444
Eiweiß
11,32 g
Fett
30,77 g
Kohlenhydr.
30,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln kochen, abgießen und ausdampfen lassen. Die Zwiebel fein würfeln.

Den Speck in einer Pfanne auslassen, 10 g Butter dazugeben und die Zwiebel darin glasig braten. Die Petersilie unterrühren und alles in eine kleine Schüssel geben. Jetzt das Ei unterrühren und die Mischung abkühlen lassen.

Den Backofen auf 185°C Umluft vorheizen.

Die Kartoffeln pellen und noch heiß durch eine Presse drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Eigelbe unterrühren. Anschließend 10 g Butter sowie das Mehl unterkneten. Sollte der Teig sehr klebrig sein, noch etwas mehr Mehl unterkneten. Auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck, ca.1,5 cm stark, ausrollen. Die Speck-Zwiebelmasse darauf streichen und alles zu einer Rolle formen.

Backpapier auf ein Backblech legen und die Kartoffel-Rolle vorsichtig darauf setzen. Die Oberfläche mit Eiweiß bestreichen und mit den Semmelbröseln bestreuen. Mit der flüssigen Butter beträufeln und im Ofen 20-30 Minuten backen. Danach in Scheiben schneiden und servieren.

Passt sehr gut zum üppigen, herzhaften Braten; schmeckt aber auch sehr gut nur mit gemischtem oder grünem Salat. Kann auch schon einige Stunden vorher vorbereitet werden, dann bis zum Backen gut mit Klarsichtfolie abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dacota2006

Hallo, das hat uns zu Wildschweingulasch sehr gut geschmeckt. Allerdings kam ich weder mit der Mehlmenge noch mit der Backzeit zurecht. Von beiden brauchte ich wesentlich mehr. Liebe Grüße Dacota2006

12.09.2022 11:55
Antworten
mrxxxtrinity

Schöne Beilage. Auch mal was anderes als Petersilienkartoffel.

04.02.2022 09:07
Antworten
gruenlilie

Sehr lecker!!!! Ich habe 750 gr Kartoffeln genommen, weil wir die Rolle als Hauptmahlzeit gegessen haben. Da ich kein Fleisch esse, habe ich die Füllung einmal mit und einmal ohne Speck gemacht. Ist keine Mühe. Aus dem Kartoffelteig hab ich dann zwei kleinere Rollen gemacht. Einen grünen Salat dazu und ein gutes Bier.....perfekt!! Vielen Dank für das Rezept.

10.10.2021 19:53
Antworten
Lirva

Heute nachgekocht und grundsätzlich sehr lecker, allerdings hat bei mir die Mehlmenge nicht gereicht, hätte bestimmt das doppelte nehmen müssen, trotz reichlich eingemehlter Arbeitsfläche ist der halbe Teig beim einrollen kleben geblieben. Mit Teigschaber und viel Mehl hats dann aber doch geklappt. Musste das ganze ca 40 Minuten im Ofen lassen, das kann aber auch am Ofen liegen. Mit nem Tomatensalat und Paprikasoße (Rest vom Schnitzel am Vortag) sehr gut!

21.04.2021 00:32
Antworten
baluna3

Hallo kastl, heute habe ich die Kartoffel-Rolle mit einem grünen Salat dazu und Joghurtsoße gemacht. Ausgezeichnet! Reicht dann für 2 Personen. Liebe Grüße baluna3

02.03.2021 13:38
Antworten
aveffer

Hallo, super lecker. Ich habe noch unter die Speck-Zwiebelmasse eine Knoblauchzehe getan. Dazu gabs gebratenes Wammerl mit Soße und gemischten Salat. Saugeil. Danke für das super Rezept. 5***** von mir. LG Eva

14.06.2011 22:24
Antworten
Djamilalina

Hallo, hab heut die leckere Rolle gemacht. Hatte leider nur festkochende Kartoffeln im Haus. Nach dem pellen hab ich diese erstmal gestampft und anschliessend unter Zugabe von etwas Kochwasser von den Kartoffeln mit dem Mixer "püriert" (hab nämlich keine Presse) Es hat tierisch geklebt, auch nach Zugabe von einigen EL Mehl. So hab ich das Backblech komplett mit dem Teig belegt (einen Rest noch in der Schüssel lassen), die Speck-Zwieelmasse etwas in den Teig eingearbeitet und den restlichen Teig oben drauf verteilt. Nun noch mit Eiweiss bepinselt, Paniermehl und flüssige Butter - et voilá Hab leider vergessen ein Foto zu machen, aber werd dieses Gericht auf jeden Fall noch einmal zubereiten. lg Djamilalina

04.05.2011 15:38
Antworten
Danifritze

Hallo! Auch zum leckeren Eisbergsalat jetzt bei dem warmen Wetter - wenn man eh nicht so schwere Sachen essen kann - hat uns die Rolle gut geschmeckt. Vielen Dank!

11.07.2010 21:05
Antworten
aquafun84

Gestern habe ich deine Kartoffelrolle gemacht, ganz genau nach Anleitung. Uns hat sie sehr gut geschmeckt, sie war allerdings wirklich sehr klebrig und ich musste noch ein paar EL Mehl dazu tun. Auch das Vorbereiten ging super, ich hab die Rolle nämlich vormittags gemacht und Mittags dann in den Ofen geschoben. Mit Klarsichtfolie verpackt im Kühlschrank ging das reibungslos. Alles in allem eine sehr gute Beilage die ich mir auch mit vegetarischer Füllung oder nur mit Kräutern oder Quark sehr gut vorstellen kann. Wird ins Kochbuch reingenommen - vielen Dank für das Rezept!

07.07.2010 00:30
Antworten
kastl

Hallo aquafun84, vielen Dank für Deine Bewertung! Freue mich, wenn es Euch geschmeckt hat und noch oft auf Euren Speisplan kommt. Es stimmt, dass die Mehlmenge oft variiert, da auch die Kartoffelsorte eine Rolle spielt. Je nach "Feuchtigkeitsgrad" der gekochten Kartoffeln muss mehr oder weniger Mehl zugegeben werden. Weiterhin gutes Gelingen wünscht kastl

07.07.2010 08:37
Antworten