Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Tage
Gesamtzeit ca. 3 Tage 30 Minuten
Wasser, Salz, und Pfeffer zum Kochen bringen. Tapioca-Mehl in eine große Schüssel geben und dann das kochende Wasser drüber gießen. Zügig mit einem Löffel vermischen.
Nun die fein gehackten Garnelen untermischen und zu einem festen Teig kneten. Ist der Teig zu bröselig, noch etwas kochendes Wasser hinzufügen. Dann zu mehreren Rollen von etwa 2,5 cm Durchmesser formen und mit einem Mulltuch abgedeckt 45 Minuten heiß dämpfen. Die Teigrollen nicht zu nah aneinander legen, am besten sind etwa 4 cm Abstand, damit die Rollen nicht aneinander kleben. Sicher stellen, dass genug Wasser im Dämpfer ist, sodass der Prozess nicht unterbrochen werden muss. Mull entfernen und Teig an einem kühlen Platz etwa 1 bis 3 Tage trocknen lassen.
Nun folgt das Knifflige:
Die getrockneten Rollen müssen etwa centdick geschnitten werden und erneut so stark trocknen, dass sie wie Glas zerspringen, wenn man sie bricht. Biegen sich die Scheiben, sind sie noch zu feucht zum Frittieren!
Im Topf oder in der Fritteuse das pflanzliche Öl auf 180°C erhitzen und erst mal nur einige Chips frittieren, da sich die Größe verdreifacht! Vorgang wiederholen. Auf ein Küchenpapier legen, abtropfen lassen und servieren.
Übrigens kann man die Chips mit Lebensmittelfarbe vor dem Trocknen einfärben, dann werden bunte Chips daraus.
Anzeige
Kommentare
Hallo, mal ne Frage. Wie lang und bei wieviel Watt kann ich die Scheiben in der Mikrowelle plopen lassen?
Hallo Ladyshaw. Kann man den Teig auch wie Kekse ausrollen und ausstechen und dann im Backofen trocknen? Gruß Jörg
Können auch ohne öl einfach in der Mikrowelle geplopt werden :)
Hier stimmt alles, reine Zutaten ohne künstliche Chemie, optimale Beschreibung der Zubereitung, und das Wichtigste: das Ergebnis ist perfekt! Ich habe die Rollen drei Tage im Keller vor sich hin trocknen lassen, dann mit der Brotschneidemaschine in Scheiben geschnitten (klappt perfekt und geht ruckzuck), und das Trocknen der Scheiben ließ sich wunderbar im Backofen (60 Grad und Löffel in die Backofentür geklemmt, damit die Feuchtigkeit abziehen kann) beschleunigen. Schon nach zwei Stunden Trocknen der Scheiben im Backofen konnte ich die ersten Chips frittieren. Am besten schmecken sie uns, wenn wir sie sofort nach dem "Aufploppen" aus dem heißen Fett fischen. Mein Göga hat beim ersten Kosten begeistert festgestellt, dass sie wie P*mbären schmecken :D Köstlich, superknusprig und viel viel günstiger als das Original. Tausend Dank für dieses geniale und nahezu idiotensichere Rezept. Gerade für mich als multiple Lebensmittelallergikerin ist dieses Rezept Gold wert! :)
Hallo Christian! Die Rolle kann in Scheiben geschnitten werden, sobald sie trocken ist. Das ist nach etwa 3 Tagen der Fall. Liebe Grüße Ladyhawk
Huhu mal eine Frage, kann man das Trocknen auch im Backofen beschleunigen ?
Ich habe nicht versucht die Rollen im Backofen zu trocknen, aber mit den fertig geschnittenen Scheiben klappt das wunderbar. Einfach einen Löffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. Ich hatte die Scheiben bei 60 Grad knapp zwei Stunden im Ofen.
Wie kann man das auch ohne Dämpfer machen?
genial das Rezept! ich kaufe meine ja immer aus dem Asiashop eine packung kostet ca.1euro die muss man auch erst frittieren aber natürlich ist selbst gemacht immer noch am besten! :D lg Sai
Hallöchen, ich hätte nicht gedacht, dass das so lecker schmeckt ;-) tolles rezept! lg Shanai