Zutaten
für2 | Entenbrüste von der Barbarieente |
200 g | Basmatireis |
1 kleine | Zwiebel(n) |
6 EL | Tomatenketchup |
6 EL | Sahne |
1 Bund | Petersilie |
2 cl | Cognac / Weinbrand |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Entenbrust auf der Fettseite rautenförmig einschneiden. Die ungewürzte Brust in eine fettfreie, kalte Pfanne, mit der Fettseite nach unten, legen und die Platte voll hochfahren. Sobald das Fett aus der Brust austritt, die Temperatur auf 3/4 zurücknehmen und ca. 10 - 15 min braten. Anschließend kurz die Brust in der Pfanne wenden und alle Seiten anbraten. Danach die Brust mit Salz und Pfeffer würzen und in den auf 180 ° vorgeheizten Backofen (Rost) für weitere 10 min. (Fettseite nach oben) geben.
Die fein gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten, dann Ketchup und Sahne dazu, die gehackte Petersilie - kurz aufkochen und mit dem Cognac ablöschen.
Info: Hört sich vielleicht etwas schwierig an, ist aber ein sehr einfaches und schnelles Gericht. Wichtig ist das Timing!!! Der Reis geht gleichzeitig mit der Brust in den Topf/Pfanne. Backofen vorheizen, und die Zwiebel und die Petersilie hacken. Sobald die Brust im Ofen ist, wird die Soße gemacht. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Brust und dem Garpunkt ab (englisch, medium, rare). Das muss jeder für sich selber rausfinden. Ich habe es hier medium gemacht. Die Soße ist ein Gedicht und eignet sich auch zu kurzgebratenem Rindfleisch.
Die fein gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und glasig dünsten, dann Ketchup und Sahne dazu, die gehackte Petersilie - kurz aufkochen und mit dem Cognac ablöschen.
Info: Hört sich vielleicht etwas schwierig an, ist aber ein sehr einfaches und schnelles Gericht. Wichtig ist das Timing!!! Der Reis geht gleichzeitig mit der Brust in den Topf/Pfanne. Backofen vorheizen, und die Zwiebel und die Petersilie hacken. Sobald die Brust im Ofen ist, wird die Soße gemacht. Die genaue Garzeit hängt von der Größe der Brust und dem Garpunkt ab (englisch, medium, rare). Das muss jeder für sich selber rausfinden. Ich habe es hier medium gemacht. Die Soße ist ein Gedicht und eignet sich auch zu kurzgebratenem Rindfleisch.
Kommentare
War sehr lecker. Besonders die Soße hat meinem Mann gut geschmeckt. Werde ich bestimmt noch mal zu Rindfleisch (Steaks) ausprobieren. Vorallem weil es schnell geht.
Hi, schön zu lesen....und da ich weiß wie die Soße schmeckt kann ich das auch sehr gut nachvollziehen ;) LG Hudini
Hallo! Uns hat die Entenbrust und besonders die Soße dazu sehr gut geschmeckt, wobei ich die Mengen für diese etwas erhöht habe. LG Gabi
Meine 5 Sterne gibt es für die Soße! Ich war auf der Suche nach einer einfachen Soße, um unsere Reste aufzupeppen. Diese Soße ist soo lecker. Sogar meinem Nixesserchen hat sie geschmeckt. Demnächst werde ich sie auch noch mit der Ente versuchen.
Ich habe dieses Rezept heute zum allerersten Mal gemacht. Die Ente war super und ist nicht ausgetrocknet. Allerdings war die Soße mir persönlich ein bißchen zu fruchtig, was aber daran liegen kann das ich statt Cognac Weißwein verwendet habe. Haben das mit Knödeln und Rotkohl gegessen und mein Mann meinte es sei besser als im Restaurant.
*****Super Rezept.......erste mal gemacht u.Super gut angekommen.....war bestimmt nicht das letzte mal danke schön.... Lg Manuela
Na, das nenn ich doch mal eine kreative Anrichteweise...sieht wirklich toll aus. Danke für das Bild und deinen Kommentar. lg Hudini
hallo zusammen, habe das rezept eben nachgekocht, habe nur statt dem ketchup die zwiebeln mit klarer brühe abgelöscht und dann darinn tomaten gekocht und dann mit sahne und gewürzen abgeschmeckt und püriert. ich denke das wird aber im geschmack sehr ähnlich sein. die sosse hat wirklich sehr gut zur ente gepasst, war wirklich sehr lecker und ich werde es sicher wieder kochen! danke für das rezept mfg karsten
Tag an Alle, habe eben das Rezept nachgekocht und mich 100%ig daran gehalten. Wirklich seeeeehr lecker, die Soße sowie die Ente. Diese war bei mir auch noch leicht rosa in der Mitte und superzart. Meine Freundin war begeistert. Ich habe im Gefrierschrank noch eine Entenbrust, mal sehen was ich damit wohl anstelle. :-) MfG Rumpie
Habe ich leider vergessen zu erwähnen.......... die Soße wird in dem ausgebratenen Fett von der Ente gemacht. Viel Spass beim nachkochen. Mfg Hudini