Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Im Wasserbad die Schokolade zusammen mit der Sahne erhitzen. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, Puderzucker, Lebkuchengewürz und Korn mit dem Pürierstab untermischen.
In heiß ausgespülte Flaschen abfüllen und kalt stellen.
Ich fülle den Likör gerne in Plastikflaschen, da er manchmal recht dickflüssig wird und man ihn durch Drücken der Flasche leichter heraus bekommt.
Der Likör hält sich kalt gestellt ca. 3 Monate und schmeckt auch sehr gut zum Eis.
Kommentare
Schmeckt sehr lecker! Danke für das Rezept!
Für wv ml ist das Rezept?
hallo würde den gerne zu weihnachten machen für die kindergärtnerrinnen. Wie schmeckt den der besser mit rum oder korn?? danke schon mal :)
Hab ihn letztens mal ausprobiert.. suuuper lecker.. Hab ihn dann heute nochmal als Weihnachtsgeschenk gemacht. Foto ist unterwegs Danke für das tolle Rezept.. Schmeckt wunderbar und geht ganz schnell. Schmeckt aus den Eierlikörbechern super..
Ober lecker mit weißer Schokolade. Statt Korn habe ich weißen Rum genommen. Kann auch gut heiß getrunken werden.
Halloich habe es noch nicht mit Rum probiert, gibt bestimmt einen Geschmack, da der Rum dominanter ist. Ich würde die selbe Menge nehmen, aber darauf achten, dass es kein hochprozentiger Rum ist! LGsabse15
Hallo :-) könnte man auch rum verwenden stats dem Korn ? wenn ja dann in der gleichen Menge ?
Schmeckt wirklich sehr lecker. Ich habe ihn danach noch durch ein Passiertuch laufen lassen, dann gehen die Krümel vom Gewürz raus und er wird noch cremiger. Zu dickflüssig wurde der Likör bei mir nicht. Das Rezept wird heute gleich wieder gemacht :-)
Super Rezept!! Sehr lecker, sehr einfach, schnell gemacht. Der wird dieses Jahr verschenkt und natürlich selbst getrunken :)