Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Toffifee vierteln und zusammen mit der Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Butter und Milchmädchen unterrühren und im Mixer kurz fein zerkleinern und sofort in kleine Gläschen abfüllen.
Hm, sehr lecker!
Ich konnte drei 110 ml Gläser füllen.
Da ich immer vorm Saubermachen der Küchenmachine zurückschrecke und der Gedanke an die Maschine in Verbindung mit zähem Karamell in mir panikähnliche Zustände auslöst, habe ich die Toffifees auf einem großen Brett mit einem großen Messer zerhackt. Ging prima!
Habe dann zunächst die Toffifees im Wasserbad zerschmolzen, dann die Schokolade dazu. Funktionierte einwandfrei.
Da hier die Streichfähigkeit schon bemängelt wurde, habe ich zum Schluss noch einen Schuss ungesüßte Kondensmilch zugegeben.
Das wird es ganz klar öfter zu besonderen Anlässen geben.
Hab den Aufstrich am Wochenende ausprobiert. Schmeckt wirklich gut, aber leider nimmt der Geschmack von der Schokolade überhand (hab die Ritter Sport Halbbitter verwendet). Von den Toffifees schmeckt man leider gar nichts außer die Nüsse.
Werde nächstes mal als Schokolade die Milka Toffee-Ganznuss verwenden.
Statt Milchmädchen hab ich ganz normale Kaffeesahne genommen und davon 90 ml. Lässt sich super streichen auch wenn sie vom Kühlschrank rauskommt.
Schon seit Entdeckung des Rezept hat es mir in den Fingern gekribbelt, gestern habe ich dann alle Zutaten gekauft und heute ging es zur Sache.
Ich hatte mir die Konsistenz cremiger vorgestellt, doch sie ist mir ein wenig zu fest. Sie will auch einfach nicht auf dem Brot bleiben, findet also keine Bindung. :o/
Doch geschmacklich ist der Aufstrich einfach der Hammer, werde ihn morgen früh auf die Heizung stellen, vielleicht klappt es ja dann. Wenn nicht, wird halt ab und an mal mit dem Löffel genascht. ;o)
Bei mir hat die Menge übrigens ein 250ml-Glas gefüllt.
LG und Danke für die Naschidee..
Sehr leckeres Rezept!
Habe mich beim ersten Mal an das Rezept gehalten, außer dass ich eine ungesüßte Kondensmilch genommen habe. Hat sehr gut geschmeckt, aber noch sehr süß.
Heute beim zweiten Versuch habe ich die Mousse-Schokolade durch Zartbitter ersetzt, ich finde, dadurch dass es nicht mehr so süß ist, schmeckt der Aufstrich noch besser....
Die Toffifee habe ich vor dem Schmelzen mit der Moulinette ganz klein gemacht (ging erstaunlicherweise gut) und habe sie mit der Schokolade direkt auf dem Herd bei mittlerer Stufe geschmolzen und dann die anderen Zutaten dazu. Ich bin einfach kein Fan vom Wasserbad und es geht super ohne.
Vielen Dank!
Hallo Vera,
die Creme hält sich schon einige Wochen - ich würde mal sagen so 2-3 Monate müßte gehen, obwohl so alt wird die bei uns gar nicht *lach*.
In den Kühlschrank stelle ich die Creme nicht, denn da wird sie doch recht hart. Wenn du sie allerdings lieber gekühlt magst, geb etwas mehr Sahne hinzu und du kannst sie dann auch streichfähig aus dem Kühlschrank genießen.
lg Molly
Hallo Molly,
ich durfte es ja schon probieren von dir und war sichtlich begeistert. Mußte schauen, daß ich noch was abkrieg, da mein Mann für sein leben gerne Toffifee ißt... Danke für das REzept!
LG Angy
Freut mich dass euch der Aufstrich geschmeckt hat. Sohnemann könnte auch für Toffifee sterben, aber da mir nur Toffifee zu süß war, haben wir diese Version probiert und die ganze Familie war begeistert.
Kommentare
Hm, sehr lecker! Ich konnte drei 110 ml Gläser füllen. Da ich immer vorm Saubermachen der Küchenmachine zurückschrecke und der Gedanke an die Maschine in Verbindung mit zähem Karamell in mir panikähnliche Zustände auslöst, habe ich die Toffifees auf einem großen Brett mit einem großen Messer zerhackt. Ging prima! Habe dann zunächst die Toffifees im Wasserbad zerschmolzen, dann die Schokolade dazu. Funktionierte einwandfrei. Da hier die Streichfähigkeit schon bemängelt wurde, habe ich zum Schluss noch einen Schuss ungesüßte Kondensmilch zugegeben. Das wird es ganz klar öfter zu besonderen Anlässen geben.
Hab den Aufstrich am Wochenende ausprobiert. Schmeckt wirklich gut, aber leider nimmt der Geschmack von der Schokolade überhand (hab die Ritter Sport Halbbitter verwendet). Von den Toffifees schmeckt man leider gar nichts außer die Nüsse. Werde nächstes mal als Schokolade die Milka Toffee-Ganznuss verwenden. Statt Milchmädchen hab ich ganz normale Kaffeesahne genommen und davon 90 ml. Lässt sich super streichen auch wenn sie vom Kühlschrank rauskommt.
Schon seit Entdeckung des Rezept hat es mir in den Fingern gekribbelt, gestern habe ich dann alle Zutaten gekauft und heute ging es zur Sache. Ich hatte mir die Konsistenz cremiger vorgestellt, doch sie ist mir ein wenig zu fest. Sie will auch einfach nicht auf dem Brot bleiben, findet also keine Bindung. :o/ Doch geschmacklich ist der Aufstrich einfach der Hammer, werde ihn morgen früh auf die Heizung stellen, vielleicht klappt es ja dann. Wenn nicht, wird halt ab und an mal mit dem Löffel genascht. ;o) Bei mir hat die Menge übrigens ein 250ml-Glas gefüllt. LG und Danke für die Naschidee..
Hm, das klingt nach einem super Weihnachtsgeschenk. Wie viel bekommt man denn da so raus wenn man sich ans Rezept hält?
Sehr leckeres Rezept! Habe mich beim ersten Mal an das Rezept gehalten, außer dass ich eine ungesüßte Kondensmilch genommen habe. Hat sehr gut geschmeckt, aber noch sehr süß. Heute beim zweiten Versuch habe ich die Mousse-Schokolade durch Zartbitter ersetzt, ich finde, dadurch dass es nicht mehr so süß ist, schmeckt der Aufstrich noch besser.... Die Toffifee habe ich vor dem Schmelzen mit der Moulinette ganz klein gemacht (ging erstaunlicherweise gut) und habe sie mit der Schokolade direkt auf dem Herd bei mittlerer Stufe geschmolzen und dann die anderen Zutaten dazu. Ich bin einfach kein Fan vom Wasserbad und es geht super ohne. Vielen Dank!
Hallöchen! Das hört sich sehr lecker an. Wielange hält den der Aufstrich? Und muss er im Kühlschrank gelagert werden? LG Vera
Hallo Vera, die Creme hält sich schon einige Wochen - ich würde mal sagen so 2-3 Monate müßte gehen, obwohl so alt wird die bei uns gar nicht *lach*. In den Kühlschrank stelle ich die Creme nicht, denn da wird sie doch recht hart. Wenn du sie allerdings lieber gekühlt magst, geb etwas mehr Sahne hinzu und du kannst sie dann auch streichfähig aus dem Kühlschrank genießen. lg Molly
Hallo Molly ich habe heute abend dein Rezept ausprobiert es schmeckt sehr gut ich persönlich mag tofiffee´s ehr! lg Scheprain
Hallo Molly, ich durfte es ja schon probieren von dir und war sichtlich begeistert. Mußte schauen, daß ich noch was abkrieg, da mein Mann für sein leben gerne Toffifee ißt... Danke für das REzept! LG Angy
Freut mich dass euch der Aufstrich geschmeckt hat. Sohnemann könnte auch für Toffifee sterben, aber da mir nur Toffifee zu süß war, haben wir diese Version probiert und die ganze Familie war begeistert.