Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Alle Teigzutaten miteinander verkneten, in Folie gewickelt 1 Std. kühl stellen.
Auf einer bemehlten Unterlage ca. 3 mm dünn auswellen, Herzen oder andere Form ausstechen, auf mit Backpapier ausgelegten Blechen im vorgeheizten Ofen bei 175° C ca. 12-15 Min. hell backen.
Nach dem Abkühlen je 2 Plätzchen mit dem glattgerührten Johannisbeergelee auf den Unterseiten zusammenkleben. Dunkle und helle Kuvertüre in 2 getrennten Gefäßen im Wasserbad schmelzen. Dunkle Kuvertüre mit einem Pinsel satt auftragen, sofort mit einer Gabel etwas weiße Kuvertüre draufsprenkeln, einen Holz-Zahnstocher o. ä. leicht durch die Schokolade ziehen, um ein schönes Muster zu bekommen.
Die Plätzchen nach dem Festwerden der Glasur in einer Dose aufbewahren.
Tipp: Evtl. nicht gleich die ganze Zartbitter-Kuvertüre schmelzen, Schoko- und Gelee-Verbrauch hängen sehr von der Anzahl (Dicke) der Plätzchen ab, ich hatte einige Schoko übrig. Man kann auch Vollmilch-Kuvertüre verwenden oder Zartb.+Vollm. mischen.
Hallo,
ich hab die jetzt 2 Jahre nicht mehr gebacken, aber soweit ich mich erinnere, werden es ca. 100 fertige Plätzchen, wenn Du den Teig so extrem dünn (2-3 mm) ausrollst wie ich. Bei 4 mm würden es am Ende ca. 50 - 70 Plätzchen...
Gutes Gelingen
Calo
Hallo,
wenn dieses Rezept 100 Portionen ergibt, kann ich davon ausgehen,
dass es 100 fertige Plaetzchen werden, oder 100 Herzen die dann
zusammengeklebt werden?
Wuerde mich ueber eine baldige Antwort freuen!
Danke!
Das Rezept ist klasse, auch wenn ich als geborene Bad Ischlerin gegen das überflüssige "e" im Titel angehen muss. ;)
Scherz beiseite, schmeckt superlecker. Dankeschön!
hallo!
also ich muss sagen, das rezept ist ne wucht. die herzen sind soo lecker!
meine family war begeistert! dauert zwar ein bissl, bis alle plätzchen mit der schokolade überzogen sind, aber es lohnt sich. die zergehen auf der zunge! ;-)
liebe grüße, melanie
hallo Caroline,
die Herzenkekse sind echt lecker,
hab sie für meine beste Freundin gemacht und sie hat sich voll gefreut.
ihr haben die Kekse auch geschmeckt und die Herzenform hat ihr auch gefallen.
diese Kekse werde ich öfter machen für Leute die ich lieb hab.
Danke für das Rezept.
Kiriaki
Kommentare
Hallo, ich hab die jetzt 2 Jahre nicht mehr gebacken, aber soweit ich mich erinnere, werden es ca. 100 fertige Plätzchen, wenn Du den Teig so extrem dünn (2-3 mm) ausrollst wie ich. Bei 4 mm würden es am Ende ca. 50 - 70 Plätzchen... Gutes Gelingen Calo
Hallo, wenn dieses Rezept 100 Portionen ergibt, kann ich davon ausgehen, dass es 100 fertige Plaetzchen werden, oder 100 Herzen die dann zusammengeklebt werden? Wuerde mich ueber eine baldige Antwort freuen! Danke!
Das Rezept ist klasse, auch wenn ich als geborene Bad Ischlerin gegen das überflüssige "e" im Titel angehen muss. ;) Scherz beiseite, schmeckt superlecker. Dankeschön!
hallo! also ich muss sagen, das rezept ist ne wucht. die herzen sind soo lecker! meine family war begeistert! dauert zwar ein bissl, bis alle plätzchen mit der schokolade überzogen sind, aber es lohnt sich. die zergehen auf der zunge! ;-) liebe grüße, melanie
hallo Caroline, die Herzenkekse sind echt lecker, hab sie für meine beste Freundin gemacht und sie hat sich voll gefreut. ihr haben die Kekse auch geschmeckt und die Herzenform hat ihr auch gefallen. diese Kekse werde ich öfter machen für Leute die ich lieb hab. Danke für das Rezept. Kiriaki