Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schalotten putzen und klein schneiden. In eine Pfanne etwas Öl geben und die Schalotten darin glasig braten. Den Zucker mit in die Pfanne geben und karamellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen.
Die Bohnen mit dem Bacon unter Zugabe der abgelöschten karamellisierten Creme fest umwickeln. Die Päckchen in einer Pfanne von allen Seiten anbraten, bis der Bacon braun ist.
Die Beilage ist ideal zu Schweinemedaillons und Lammgerichten.
Anzeige
Kommentare
Was für einen Balsamico nimmt man denn? hellen oder dunklen?
Heil Thorzorn und allen lieben und bösen Mitlesern, ich nehme immer den dunklen, auch für Paprikaschoten oder ähnliches, wo nicht genau beisteht welchen man nehmen soll. Ich kenne Balsamico auch tatsächlich nur dunkel; hell ist bei mir nur Apfel- oder Weißweinessig. Liebe Grüße
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es Roastbeef und Kartoffel Gratin. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍡🥙🥩🎂🥖🍻🥕🥒🥂🦐🍭🍻🍋
Ich nehme frische Bohnen, die ich vorher kurz bissfest gare und dann mit dem Bacon in der Pfanne fertig brate. Sehr lecker. Dazu gabs einfach nur Bratkartoffeln. Juulee
Hallo, ich hatte frische Bohnen. Das war eine leckere Beilage. Danke für's Rezept :)
Einfach nur lecker. Dazu sieht so ein Päckchen auf dem Teller richtig gut aus.
Sehr lecker, vielen Dank für dieses tolle Rezept... LG
Hallo, Tomilein ! Ich hab´ja schon öfter diese Päckchen zubereitet, aber karamellisiert und mit Balsamico kannte ich so noch nicht. Einfach Spitze ! Besser geht´s nicht. Fotos sind auch unterwegs. Liebe Grüße, Gerd
Hi, in der Rezeptbeschreibung fehlt leider, wieviele EL Zucker man zugeben soll. Ich habe bei 4 Portionen 2 EL genommen, bin aber mit dem Ergebnis nicht sonderlich zufrieden, da die Zwiebeln durch Zugabe von Zucker und Balsamico zu einer klebrigen, schwarzen Masse wurden, die sich nicht über die Böhnchen gießen ließ. Geschmacklich aber einwandfrei! Muss man vielleicht noch mehr Flüssigkeit (Wasser?) zugeben, damit eine "karamellisierte Creme" entsteht?? Gruß, sokrue
Wenn da "EL" steht, kannst du davon ausgehen, dass "ein Esslöffel" gemeint ist, LG