Zutaten
für2 Scheibe/n | Seitan (dünne, à 60 g) |
6 EL | Sojacreme Cuisine |
2 EL | Ajvar |
1 | Zwiebel(n) |
150 ml | Gemüsebrühe |
1 | Paprikaschote(n) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Tabasco | |
Chilipulver | |
Tomaten, passierte | |
1 Glas | Pusztasalat |
1 | Ei(er) |
Paniermehl | |
100 ml | Weißwein |
Zubereitung
Paprika in dünne Streifen schneiden. Den Salat aus dem Glas abtropfen lassen.
Die Seitanschnitzel panieren und würzen und von beiden Seiten anbraten. Die Schnitzel warm stellen.
Zwiebeln in der "Schnitzelpfanne" glasig dünsten, danach die Paprika und den Pusztasalat dazugeben und die Sojacreme einrühren. Brühe, passierte Tomaten, Ajvar und Wein dazugeben. Solange köcheln lassen, bis das Gemüse den gewünschten Biss hat.
Danach würzen und die Seitan-Schnitzel in die Soße legen und kurz ziehen lassen.
Die Seitanschnitzel panieren und würzen und von beiden Seiten anbraten. Die Schnitzel warm stellen.
Zwiebeln in der "Schnitzelpfanne" glasig dünsten, danach die Paprika und den Pusztasalat dazugeben und die Sojacreme einrühren. Brühe, passierte Tomaten, Ajvar und Wein dazugeben. Solange köcheln lassen, bis das Gemüse den gewünschten Biss hat.
Danach würzen und die Seitan-Schnitzel in die Soße legen und kurz ziehen lassen.
Kommentare
Wenn man statt dem Ei, Pflanzendrink und Stärke zum Panieren nimmt, ist das Gericht auch vegan.
Ich habe leider keinen Seitan bekommen und dann einfach Halloumi genommen. Hat spitzenmäßig geschmeckt
Hallo Bärchen, ich bin aus Süddeutschland und wusste es auch nicht. Mein erster Gedanke war: Gibt´s das oben im Norden? Grüsse, Kochwütling
hallo baerchen52, seitan ist vegetarisch...seitan ist das eiweiß aus weizen, auch gluten genannt. vegetarier nutzen seitan als fleischersatz. hier beim ck gibt es ein tolles rezept, wie man seitan selber machen kann. normalerweise kauft man seitan im bioladen. liebe grüße tina
Hallo Vollwert-Drauf, ich habe eine Frage: Was ist ein "Seitan"-Schnitzel? Hier in Norddeutschland ist dieser Begriff überhaupt nicht bekannt. Im Voraus vielen Dank für die Aufklärung. Mit freundlichen Grüßen baerchen52