Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zunächst die Schokolade für den dunklen Teig im Wasserbad schmelzen, die Butter in Stückchen hinzugeben und unter ständigem Rühren darin auflösen. Aus dem Wasserbad nehmen, beiseite stellen.
Eine Springform (26 o. 28 cm) gut einfetten und kalt stellen.
Nun für den hellen Teig Butter, Erdnussbutter, Zucker und Salz schaumig rühren, dann die beiden Eier einzeln gut unterrühren. Haselnüsse, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unter die Erdnussbuttermischung rühren.
Für den dunklen Teig die Eier mit dem Salz und dem Zucker cremig schlagen, die Schokoladenmischung darunter rühren. Haselnüsse, Kakao, Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch darunter rühren.
Nun beide Teige löffelweise in die Form einfüllen (wer mag, kann auch ein Marmor-/Zebramuster daraus machen). Bei 180 °C Ober/Unterhitze (vorgeheizt) zunächst ca. 10 min backen.
Währenddessen für den Belag Butter, Zucker, Honig, Mehl und Milch in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren aufkochen, die Erdnüsse darunter rühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, die Masse möglichst zügig darauf verteilen und den Kuchen ca. 15-20 min fertig backen.
Einen Tag (oder mehr) durchgezogen schmeckt der Kuchen besonders aromatisch, er hält auch sehr lange frisch. Natürlich kann er aber auch schon am gleichen Tag gegessen werden.
Kommentare
Leider war der Teig nach 10 Minuen noch zu weich, und die Kruste ist im Kuchen verschwunden. Zuerst 20 Minuten, dann nochmal 20 sollten aber funktionieren, ich hätte zuerst in die Kommentare sehen sollen. Lecker geschmeckt hat es aber trotzdem, ich werde es auf jeden Fall noch einmal versuchen
Hi, habe den Kuchen heute ausprobiert und muß sagen er ist wirklich "Oberlecker". Nur die Backangaben funktionierten bei mir nicht trotz vorheizen.... 10 Minuten zum anbacken ist zu wenig....wenn man dann die Nussmasse daraufgibt würde der Kuchen zusammenfallen da er noch viel zu weich ist. Ich hatte in 20 Minuten drin und gab dann die Masse drauf. Anschließend benötigte der Kuchen nochmals 20-25 Minuten bis er in der Mitte durch war. Alles in allen ein sehr gut gelungenes Rezept super weiter so. Bild bereits hochgeladen.... schöne Grüße aus dem Rupertiwinkel