Remoulade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.03.2010



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
1 Ei(er), hart gekocht
4 Cornichons
½ Bund Schnittlauch
1 EL Kapern
150 g Joghurt
3 EL Mayonnaise
1 TL Senf
Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zwiebel abziehen. Ei pellen. Ei, Zwiebel und Cornichons fein würfeln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Kapern hacken. Joghurt mit Mayonnaise und Senf verrühren. Vorbereitete Zutaten unterrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marcogreuel

Hatte die Sauce an Sylvester zum Spiessbraten gereicht! Sehr einfaches und köstliches Rezept!

03.04.2023 19:53
Antworten
harz-hexe-2

Zu Bratkartoffeln, Bauernsülze passt die Remouladensosse perfekt.

04.05.2022 11:36
Antworten
Anaid55

Hallo heimwerkerkönig, die Remoulade war sehr fein, durch den Joghurt schön leicht und frisch. Liebe Grüße Diana

25.03.2022 12:31
Antworten
KochCookie18

Super schnell, super lecker 😋 alles nach Rezept zusammengestellt und ich finde die Remoulade sehr lecker. Gibt es heute zum Schollenfilet ! Ich bin gespannt, was der Rest sagt. Dankeschön für das Rezept.

14.01.2022 08:45
Antworten
Christiane246

Ich lass die Kapern weg...mag meine Familie nicht. Und nehme keinen Schnittlauch, die Zwiebel reicht. Sehr sehr lecker zum Fondue!

30.11.2021 16:24
Antworten
KarinJoel

Super auch zu Backfisch mit Pellkartoffeln. Da ich kein Schnittlauch da hatte, hab ich Petersilie genommen, passte auch sehr gut. 5 Sterne von mir.

12.09.2011 17:05
Antworten
heimwerkerkönig

Hallo KarinJoel, ich mache die Remoulade auch zu Backfisch. Schmeckt auch gut zu Fonduefleisch. lg heimwerkerkönig

12.09.2011 21:24
Antworten
aga12345

Hallo! Rezepte, bei denen die Mengenangaben wirklich stimmen, sind selten. Und hier ist wirklich alles haargenau aufeinander abgestimmt. Ich habe statt mit Zitronensaft mit dem Sud der Cornichons abgeschmeckt - gibt genau die richtige Würze. Einfach lecker! 5 Sterne! Viele Grüße Agnes

05.08.2011 18:17
Antworten
Genuß13

danke- das gibt 5 Punkte an einem verregneten Sonntag- lecker zu Roastbeef- aber auch so aufs Brot!

03.07.2011 13:19
Antworten
Fadette

Ausprobiert und für gut befunden! Hat hervorragend zum weihnachtlichen Roastbeef gemundet. Für das Rezept bedankt sich Fadette

27.12.2010 15:44
Antworten