Zutaten
für300 g | Karotte(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
½ | Granatapfel |
500 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
3 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
200 g | Couscous |
1 TL | Zimt |
1 TL | Gemüsebrühe, gekörnte |
300 g | Bohnen, grüne |
½ Bund | Petersilie |
550 ml | Wasser |
Zubereitung
Die Karotten in Scheiben schneiden und den Knoblauch hacken. Die Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Das Fleisch grob würfeln. Den Granatapfel halbieren und die Kerne heraus drücken.
200 ml Wasser mit 1 EL Öl und 1 TL Salz aufkochen. Den Couscous unterrühren und 5 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen.
Die Bohnen in gut gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen.
2 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin braten, salzen, pfeffern und wieder herausnehmen. Die Karotten im Bratfett anbraten. Knoblauch und Zimt dazugeben und mitbraten. 350 ml Wasser zufügen, aufkochen lassen und die gekörnte Brühe unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie hacken.
Couscous, Bohnen und Fleisch zu den Karotten geben, alles gut heiß werden lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Granatapfelkerne und die Petersilie darüber streuen.
200 ml Wasser mit 1 EL Öl und 1 TL Salz aufkochen. Den Couscous unterrühren und 5 Minuten bei schwacher Hitze quellen lassen.
Die Bohnen in gut gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen.
2 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin braten, salzen, pfeffern und wieder herausnehmen. Die Karotten im Bratfett anbraten. Knoblauch und Zimt dazugeben und mitbraten. 350 ml Wasser zufügen, aufkochen lassen und die gekörnte Brühe unterrühren. 5 Minuten köcheln lassen. Die Petersilie hacken.
Couscous, Bohnen und Fleisch zu den Karotten geben, alles gut heiß werden lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Granatapfelkerne und die Petersilie darüber streuen.
Kommentare
Wirklich super lecker, wird es definitiv öfter bei uns geben. Schnell und einfach toll 👍👍👍
Sehr leckeres Rezept. Ich hab das Hähnchen durch Tofu ersetzt, schmeckt dann immer noch sehr gut.
Hallo, das freut mich, daß es Dir mit dem Tofu geschmeckt hat... LG Pralinchen
Ganz doll lecker. Zum Glück noch einen Granatapfel bekommen. Tolle Kombi.
Superlecker. Statt Karotten hatten wir Blumenkohl. Ganz wichtig sind die Granatapfelkerne, die Säure macht es perfekt.
Haben es gerade eben gekocht, tolle Kombination, super lecker, frisch, gesund, mit Fleisch, dass auch der Mann zufrieden ist ;-) und der Granatapfel ist noch das i-Tüpfelchen obendrauf; vielen Dank für das tolle Rezept.
Vielen Dank für das Rezept! Sehr einfach, sehr schmackhaft. Der Granatapel ist verleiht dem ganzen besondere Note, top! Schuck
Hallo Pralinchen, WOW, ist das ein leckeres Gericht !!! Habe es genau nach "Vorschrift" zubereitet und es blieb nichts übrig. Meine Lieben waren "hin und weg"... DANKE für dieses Rezept !!! LG aus HH und 5***** überzeugte Sterne. Molly
Sehr lecker ! Hab es heute gemacht aber hatte keine bohnen also hab ich Erbsen genommen.. Mein lebensgefährte hat sich drauf gestürzt ^-^ Gibts jetzt öfter bei uns !
Dieses Gericht schmeckt wirklich lecker. Mangels Karotten habe ich Bohnen und Erbsen genommen....meine MÄnner haben ordentlich reingehauen und das will was heißen... Vielen Dank. Gibts jetzt sicher öfter bei uns