Zutaten
für4 | Ei(er) |
300 g | Puderzucker |
200 g | Mehl, glattes |
100 g | Nüsse, geriebene |
⅛ Liter | Wasser, kaltes |
⅛ Liter | Öl |
1 Pkt. | Vanillezucker |
½ Pkt. | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
3952Eiweiß
67,05 gFett
203,28 gKohlenhydr.
461,97 gZubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer 7 Minuten rühren.
Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und bei ca. 160 Grad eine gute Stunde backen.
Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und bei ca. 160 Grad eine gute Stunde backen.
Kommentare
Habe 250g normalen Zucker und Milch statt Wasser, etwas Rumaroma dazu.Schmeckt super lecker,fluffig leicht.
Mache diesen Kuchen schon seit Jahren einfach megalecker. Auch perfekt für Muffins.ich reduziere meist bissl den Zucker .Heute erst wieder gemacht...Danke für das tolle Rezept.
super schnell gemacht, sehr locker und extrem lecker, habe statt Wasser kalte Milch genommen....den gibt es jetzt öfters
Ein wirklich schneller und vor allen Dingen leckerer Kuchen. Habe ihn schon oft gebacken und immer wieder mal abgewandelt. Ist gerade im Ofen
Hallo zusammen, das ist der richtige Kuchen für einen Backanfänger wie mich! Ich habe zum Teig noch eine Prise Salz gegeben, einfach, schnell und sehr lecker! Danke für das Rezept! Gruß, Dirk
Hm, hab gerade ein köstliches Stückchen zum Kaffee gehabt. Wirklich ganz ausgezeichnet und so einfach und schnell. Alles rein, rühren - fertig. Klasse! Mangels einer Guglhupfform hab ich den Teig in eine normale Springform gegeben und ich hatte auch nur noch ein Päckchen Puderzucker, also nur 250 gramm. War von der Süße her genau nach meinem Geschmack und ist auch in der Springform ganz prima geworden. Fazit: absolut empfehlenswert! LG Kindermama (Martina)
Super gut, nur warum nimmt man Weckgläser und verschliesst sie dann? Sind die dann "haltbar" Wie bekommt man die dann aus dem Glas raus? LG Cookie
Hallo Speedy, der Gugelhupf steht auf fast jeder Kaffeetafel von mir. Das Schöne ist, das er lange saftig bleibt. LG, Simine
Hi Geris, wie machst du das genau mit dem Weckglaskuchen, das würde mich interessieren?? LG Speedy
Hallo Speedy, nach diesem Rezept (mit nur 200 g Puderzucker) habe ich "Weckglaskuchen" gebacken. Teig in Gläser gefüllt, etwa 40 Min. gebacken und sofort mit Deckel verschlossen. Prima, wir sind begeistert.