Zutaten
für200 g | Nougat |
200 g | Marzipanrohmasse |
2 EL | Kirschwasser |
10 g | Pistazien, fein gehackte |
125 g | Puderzucker, gesiebter |
100 g | Kuvertüre |
Nährwerte pro Portion
kcal
3054Eiweiß
50,06 gFett
129,30 gKohlenhydr.
392,63 gZubereitung
Die kalte Nougatmasse in Würfel (ca. 1 ½ x 1 ½ cm) schneiden, zu Kugeln formen, kalt stellen.
Marzipanrohmasse geschmeidig rühren, Kirschwasser und feingehackte Pistazien hinzufügen. Puderzucker unterkneten. Marzipanmasse zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen. In so viele Stücke schneiden, wie Kugeln vorhanden sind. Die Marzipanstücke auf einer mit Puderzucker bestäubten Tischplatte flach auseinander drücken. Die Nougatkugeln drauf legen. Die Marzipanmasse darum legen, an den Rändern gut andrücken, zu Kugeln formen. In die geschmolzene Kuvertüre tauchen und diese dann fest werden lassen.
Marzipanrohmasse geschmeidig rühren, Kirschwasser und feingehackte Pistazien hinzufügen. Puderzucker unterkneten. Marzipanmasse zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen. In so viele Stücke schneiden, wie Kugeln vorhanden sind. Die Marzipanstücke auf einer mit Puderzucker bestäubten Tischplatte flach auseinander drücken. Die Nougatkugeln drauf legen. Die Marzipanmasse darum legen, an den Rändern gut andrücken, zu Kugeln formen. In die geschmolzene Kuvertüre tauchen und diese dann fest werden lassen.
Kommentare
Hab sie gestern an unsere Mitarbeiter als "kleines Dankeschön" verschenkt was für ein Fehler!!!! Die sind so Hammergut und wurden in Rauen Mengen nachgeordert. Kommentare wie die schmecken besser als das Original Herzlichen Dank für die Preisgabe von Deinem Rezept Leider kann ich nur 5 Sterne geben
Bevor ich die fertigen Kugeln in die Kuvertüre tauche lege ich sie noch ca. eine halbe Stunde in das Gefrierfach.. Trocknet viel schneller und macht weniger Sauerei😉
Sensationell dieses Rezept.. Ist definitiv eines der besten überhaupt hier. . Seit Jahren MUSS ich diese Dinger für meine Leute machen weil ich halt damit angefangen hab Sie zu verteilen.. Lots of work thanks for that one😄🤣
Die leckersten Mozartkugeln! Jetzt mag ich die von Reber nicht mehr. 🤷🏼♀️😅
Das Rezept ist echt Klasse. Ich mache diese Mozartkugeln seit Jahren und sie sind immer der Hit👍
Danke für´s Rezept. Habs auch schon aus probiert... sind mir etwas zu groß (Kein Nougat freund :O) mir selbst würde etwas weniger als 1 cm Nougat reichen... aber meine Nougat Naschkatze freut sich *g* wirklich lecker ... die arbeit lohnt sich ... LG stoepsel
musste ich doch gleich mal ausprobieren. Superlecker und wesentlich günstiger als die Originalkugeln. Wird es bei uns öfters geben (meine arme Figur ;-) LG Leanae
Die Teile schmecken echt lecker. Aber wieviel Kugeln sollen das denn ungefähr werden ? Ich kam auf 32. War nen bißchen viel Nougat in den Kugeln. Aber lecker.
Ein dickes Lob von meinem Mann.Ihm haben die Kugeln sehr gut geschmeckt.Für mich waren sie auch leicht zubereitet,weil es auch sehr gut beschrieben war und auch nicht kompliziert beim nachmachen.Vielen Dank LG Sylvi
die Mozartkugeln haben nach Deinem Rezept super geklappt. Habe ich zu Weihnachten verschenkt. Hätte ich aber lieber selber alle aufgefuttert... ;-)