Zutaten
für100 g | Butter |
100 g | Zucker |
150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke (Weizenin) |
1 | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
2 EL | Wasser |
½ TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
50 g | Schokoladenraspel, zartbitter |
Puderzucker |
Zubereitung
Zucker, Vanillezucker, Ei und Wasser schaumig schlagen und anschließend das Mehl, Backpulver, Speisestärke und das Salz unterrühren. Zum Schluss die Schokoladenraspel untermengen.
Den Teig in 25 ca. 1 TL große Kugeln formen und nicht zu dicht aneinander auf dem Blech verteilen, da die Plätzchen noch etwas auseinander laufen.
Die Plätzchen bei 190 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backe,n bis die Ränder der Plätzchen etwas braun sind.
Nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestreuen.
Den Teig in 25 ca. 1 TL große Kugeln formen und nicht zu dicht aneinander auf dem Blech verteilen, da die Plätzchen noch etwas auseinander laufen.
Die Plätzchen bei 190 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backe,n bis die Ränder der Plätzchen etwas braun sind.
Nach dem Backen mit etwas Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Das Rezept meiner Oma aus dem guten alten Dr.Oetker Backbuch. Manche Plätzchen Rezepte kommen eben nie aus der Mode. Meine mittlerweile erwachsenen Kinder lieben diese Kekse, sie passen einfach immer - egal zu welcher Jahreszeit und vor allem sind sie so schnell gemacht.
Ich mach diese Plätzchen immer wieder gerne. Meine Mutter hat sie immer gebacken und es gab sie immer wieder- einfach nur lecker und super schnell gemacht.
Ich lasse die Schokolade immer weg und bestreuen sie mit etwas Hagelzucker.
Genau so hat sie meine Mutter gemacht. Danke für das Rezept. LG Monique
Schnelles und unkompliziertes Rezept. Die Plätzchen sind sehr schön leicht und mürbe. Ich hab statt Schokoladenraspel gehackte Kuvertüre genommen (so hats Oma immer gemacht). Sie hätten nur für unseren Geschmack etwas süßer sein können. Vier Sternchen aus München.
Hallo, das Rezept hört sich super leicht und schnell an. Genau das was ich suche, die kann mal morgens schnell mal machen wenn man mittags zum Kaffee besuche bekommt, es muß ja nicht immer ein Kuchen sein. MfG Simone
Hallo, habe mir das Rezept abgespeichert. Vielen Dank. LG Marie-Luise