Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 40 Minuten
Am Vortag die Sahne für die Füllung in einen Kochtopf geben und unter Rühren langsam zum Kochen bringen. Die Schokolade in Stückchen gebrochen darin schmelzen, Pulverkaffee unterrühren und über Nacht kühl stellen.
Biskuit, besser auch am Vortag herstellen. Dafür Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker weißschaumig schlagen. Mehl mit Stärkemehl und Backpulver gemischt esslöffelweise unterziehen. Teig in einer am Boden mit Backpapier oder Pergamentpapier ausgelegten 28er Springform 25-30 Minuten bei etwa 175° Ober-Unterhitze backen, bis zum nächsten Tag in der Form kühl stehen lassen.
Biskuit aus der Form lösen, dazu am Rand mit einem stumpfem Messer durchziehen, stürzen, das Papier abziehen, zweimal durchschneiden.
Schoko-Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Mit 3/4 der Masse die Torte füllen und rundum damit einstreichen. Die restliche Masse in einen Spritzbeutel füllen und außen auf jedes Stück und in die Mitte je einen dicken Tupfer spritzen, mit Mokkabohnen verzieren. Bis zum Anschneiden noch etwa 2 Stunden kühl stellen.
Tipp:
Wenn man möchte, kann man auch noch dunkle Schokoraspel zum Verzieren dazu nehmen oder den Rand mit dunklen Schokostreuseln bedecken.
Mein Freund hat sich eine Moccatorte gewünscht. Selber Chefkoch ist es immer recht schwierig, ihn zufrieden zu stellen. Aber von dieser Torte war er begeistert 🤩
Und es hat Spaß gemacht, sie zuzubereiten. Der Boden ging super auf und ließ sich sehr gut dritteln. Die Creme war gut berechnet und ausreichend. Außerdem schön leicht und schmackhaft. Es war meine erste echte Torte und ich soll sie öfter backen. Ich nahm übrigens 85%ige Schokolade. Danke für die gute Anleitung! 🤗
Das ist richtig, in meinem Rezept gehört keine Schokolade in den Biskuit. Ich denke, dass zusätzliche Schokolade im Biskuit den Geschmack der Mokka-Sahne auch etwas überdecken würde. Es sieht auch schöner aus, wenn helle Böden und die dunklere Füllung sich abwechseln.
Veränderungen im Rezept sind natürlich jedem überlassen, da sind die Geschmäcker nun mal verschieden.
Hallo,ich habe heute diese Torte gebacken.5 Sterne für das Rezept.Boden schön hoch,Creme toll.Ich habe unten Kirschen reingetan und die Böden mit Amaretto und Kaffee getränkt.Danke für das Rezept.LG
Hallo Rosenmarlis.
Die Torte kam super an,hat allen geschmeckt.Habe auch geschafft ein Foto zu machen als sie angeschnitten war.Werde es gleich mal hochladen.
Die Torte wird es jetzt wohl öfter geben.
lg Ela- Kaffeetante
Hallo rosenmarilis.
habe deine torte heute fertig gestellt und bin mit der zubereitung sehr zufrieden.Geschmacklich kann ich noch nicht sagen,da sie für morgen anläßlich geb.von meiner mama ist.berichte ich dann später.Habe auch gleich ein Bild davon hochgeladen,werde nochmal eins machen wenn sie angeschnitten wird,hoffe ich denke dran bevor sie weg gegessen wird.
ich habe allerdings einen dunklen biskuit dazu gebacken und auf dem untersten boden ein wenig kirschgelee gestrichen.
also danke nochmal für das tolle rezept.
*****sterne
lg Ela-kaffeetante
Hallo liebe Backfreaks,
mir liegt schon seit einiger Zeit eines am Herzen - das sicher gut gemeinte Foto zum Rezept ist definitiv NICHT meine Torte, so kann ich sie mir beim besten Willen auch nicht vorstellen. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit ein eigenes Bild einstellen, das dann auch einer Mokkatorte gerecht wird. Eine weiße Sahneoptik passt nun wirklich nicht dazu.
Beste Grüße
rosenmarilis
Dankeschön für das superleckere Rezept, ich wünschte, es gäbe mehr als 5*... Und ist auch ganz toll zum Einfrieren geeignet, dann aber die Mokkabohnen erst nach dem Auftauen drauflegen...
Hallo hexenkind2211,
ich freue mich sehr über die ersten Sterne für mein Rezept und sage danke! Diese Torte ist eine unserer beliebtesten in der Familie und ist bei allen Feiern gern gesehen. Ich friere auch gerne übrige Stücke ein, die sind wirklich nach dem Auftauen wie frisch gemacht.
Man kann die Torte auch mit schönen Spritzmustern verzieren, z. B. Korkenziehern, die von der Mitte aus nach außen laufen, die Creme lässt sich hervorragend verarbeiten. Dazu evt. etwas Sahne und Schokolade mehr nehmen.
Liebe Grüße,
rosenmarilis
Kommentare
Mein Freund hat sich eine Moccatorte gewünscht. Selber Chefkoch ist es immer recht schwierig, ihn zufrieden zu stellen. Aber von dieser Torte war er begeistert 🤩 Und es hat Spaß gemacht, sie zuzubereiten. Der Boden ging super auf und ließ sich sehr gut dritteln. Die Creme war gut berechnet und ausreichend. Außerdem schön leicht und schmackhaft. Es war meine erste echte Torte und ich soll sie öfter backen. Ich nahm übrigens 85%ige Schokolade. Danke für die gute Anleitung! 🤗
Auf den Bildern sieht der Boden oft so dunkel schokoladig aus, im Rezept steht aber nur, dass in der Sahne Schokolade ist. Ist das richtig?
Das ist richtig, in meinem Rezept gehört keine Schokolade in den Biskuit. Ich denke, dass zusätzliche Schokolade im Biskuit den Geschmack der Mokka-Sahne auch etwas überdecken würde. Es sieht auch schöner aus, wenn helle Böden und die dunklere Füllung sich abwechseln. Veränderungen im Rezept sind natürlich jedem überlassen, da sind die Geschmäcker nun mal verschieden.
Hallo,ich habe heute diese Torte gebacken.5 Sterne für das Rezept.Boden schön hoch,Creme toll.Ich habe unten Kirschen reingetan und die Böden mit Amaretto und Kaffee getränkt.Danke für das Rezept.LG
Hallo Tikki31, kann es sein, dass du dich im Rezept vertan hast? In diesem gibt es gar keine Butter... LG rosenmarilis
Hallo Rosenmarlis. Die Torte kam super an,hat allen geschmeckt.Habe auch geschafft ein Foto zu machen als sie angeschnitten war.Werde es gleich mal hochladen. Die Torte wird es jetzt wohl öfter geben. lg Ela- Kaffeetante
Hallo rosenmarilis. habe deine torte heute fertig gestellt und bin mit der zubereitung sehr zufrieden.Geschmacklich kann ich noch nicht sagen,da sie für morgen anläßlich geb.von meiner mama ist.berichte ich dann später.Habe auch gleich ein Bild davon hochgeladen,werde nochmal eins machen wenn sie angeschnitten wird,hoffe ich denke dran bevor sie weg gegessen wird. ich habe allerdings einen dunklen biskuit dazu gebacken und auf dem untersten boden ein wenig kirschgelee gestrichen. also danke nochmal für das tolle rezept. *****sterne lg Ela-kaffeetante
Hallo liebe Backfreaks, mir liegt schon seit einiger Zeit eines am Herzen - das sicher gut gemeinte Foto zum Rezept ist definitiv NICHT meine Torte, so kann ich sie mir beim besten Willen auch nicht vorstellen. Ich werde bei der nächsten Gelegenheit ein eigenes Bild einstellen, das dann auch einer Mokkatorte gerecht wird. Eine weiße Sahneoptik passt nun wirklich nicht dazu. Beste Grüße rosenmarilis
Dankeschön für das superleckere Rezept, ich wünschte, es gäbe mehr als 5*... Und ist auch ganz toll zum Einfrieren geeignet, dann aber die Mokkabohnen erst nach dem Auftauen drauflegen...
Hallo hexenkind2211, ich freue mich sehr über die ersten Sterne für mein Rezept und sage danke! Diese Torte ist eine unserer beliebtesten in der Familie und ist bei allen Feiern gern gesehen. Ich friere auch gerne übrige Stücke ein, die sind wirklich nach dem Auftauen wie frisch gemacht. Man kann die Torte auch mit schönen Spritzmustern verzieren, z. B. Korkenziehern, die von der Mitte aus nach außen laufen, die Creme lässt sich hervorragend verarbeiten. Dazu evt. etwas Sahne und Schokolade mehr nehmen. Liebe Grüße, rosenmarilis