Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Blätterteig ca. eine halbe Stunde antauen lassen und je Platte in 3 lange Streifen schneiden. Die Streifen spiralförmig eindrehen und durch lauwarmes Wasser ziehen. Die feuchten Teigspiralen in Käse wälzen und auf ein Backblech legen.
Es sieht so aus, als habe der Rezeptgeber aus 1 P. Blätterteig 3 Käsestangen gemacht. Daraus schließe ich, dass ein Teigstreifen etwa 7 cm breit sein müsste. Wie schmal/breit sind eure Streifen denn? Ich Ich würde sie auch gerne mundgerechter zubereiten.
Hallo,
Super lecker 😋 geworden. Habe auch kleinere Stangen gemacht bzw Blätterteig mehrmals geteilt. Habe 3 verschiedene Käse Sorten gemischt. Die Stangen habe ich durch eine mit Pfeffer und Salz Eier Öl Mischung gezogen. Dazu habe ich einen Joghurt Dip zum eintauchen gemacht. Schnell lecker einfach.
Schon oft ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, man kann mit dem Käse variieren, ruckzuck fertig, kommt toll an, wunderbar. Gibt's immer wieder, besten Dank!
Hallo,
ich habe das Rezept auch letztes Wochenende ausprobiert, es ist wirklich sehr gut angekommen, kein Vergleich mit den gekauften igitt.
Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und zwar den geraspelten Käse gewürzt, einmal mit Salz, Pfeffer und Paprika und einmal nur mit Pizzagewürz und danach die Stangen darin gewälzt. Schmeckt prima
Hallo,
Die Käsestangen sind echt der Hammer und total einfach. Ich habe frisch geriebenen Käse (Emmentaler) genommen, weil uns das besser schmeckt. Sie sind bei unseren Gästen echt prima angekommen. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da waren die Dinger weg. Das nächste Mal werde ich versuchen ein Foto zu machen. Die Käsestangen wird es jetzt sicher öfter geben.
Ach ja, ich habe nach dem Backen etwas Salz über die Stangen gestreut, damit sie nicht so fad sind.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG Smily_s
Moin,
ein sehr leckeres Rezept mit wenig Zutaten.
Ich habe es nach Deiner Anleitung probiert, aber es wie folgt verändert:
- Aus 5 Blätterteigplatten insgesamt 30 Streifen geschnitten. D.h. pro Platte 6 und nicht 3 Streifen. Deine Streifen waren mir als Snacks zu dick. Konnte die dicken Streifen auch kaum aufdrehen. Mit den Dünnen gings besser.
- Erst die Streifen durchs Wasser gezogen und dann in einer Schüssel mit Käse gelegt. Käse von beiden Seiten, festdrücken. Dann Stange eindrehen ( Enden etwas zusammen gedrückt) und aufs Backpapier legen. Restlichen Käse (aus der Schüssel, habe ungefähr 1/2 Pck. Käse insgesamt gebraucht) über alle Stangen verstreut.
Schmeckte allen gut und mir persönlich besser als die Gekauften. 5 Sterne.
lg wv
Kommentare
Es sieht so aus, als habe der Rezeptgeber aus 1 P. Blätterteig 3 Käsestangen gemacht. Daraus schließe ich, dass ein Teigstreifen etwa 7 cm breit sein müsste. Wie schmal/breit sind eure Streifen denn? Ich Ich würde sie auch gerne mundgerechter zubereiten.
Hallo mir fehlt die Angabe ob Ober /Unterhitze und ob vorheizen besser wäre. Dankeschön.😀
Hallo, Super lecker 😋 geworden. Habe auch kleinere Stangen gemacht bzw Blätterteig mehrmals geteilt. Habe 3 verschiedene Käse Sorten gemischt. Die Stangen habe ich durch eine mit Pfeffer und Salz Eier Öl Mischung gezogen. Dazu habe ich einen Joghurt Dip zum eintauchen gemacht. Schnell lecker einfach.
Schon oft ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, man kann mit dem Käse variieren, ruckzuck fertig, kommt toll an, wunderbar. Gibt's immer wieder, besten Dank!
Hallo, ich würze den Käse noch mit Paprikapulver und Pfeffer und bestreue den Blätterteig außerdem mit Sesam.
Schmecken die auch wenn sie ne Zeit lang liegen - z.B. beim Brunch???
Hallo, ich habe das Rezept auch letztes Wochenende ausprobiert, es ist wirklich sehr gut angekommen, kein Vergleich mit den gekauften igitt. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und zwar den geraspelten Käse gewürzt, einmal mit Salz, Pfeffer und Paprika und einmal nur mit Pizzagewürz und danach die Stangen darin gewälzt. Schmeckt prima
das mit dem salz klingt gut, werde ich beim nächsten mal auch so machen danke ebenso ;)
Hallo, Die Käsestangen sind echt der Hammer und total einfach. Ich habe frisch geriebenen Käse (Emmentaler) genommen, weil uns das besser schmeckt. Sie sind bei unseren Gästen echt prima angekommen. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da waren die Dinger weg. Das nächste Mal werde ich versuchen ein Foto zu machen. Die Käsestangen wird es jetzt sicher öfter geben. Ach ja, ich habe nach dem Backen etwas Salz über die Stangen gestreut, damit sie nicht so fad sind. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Smily_s
Moin, ein sehr leckeres Rezept mit wenig Zutaten. Ich habe es nach Deiner Anleitung probiert, aber es wie folgt verändert: - Aus 5 Blätterteigplatten insgesamt 30 Streifen geschnitten. D.h. pro Platte 6 und nicht 3 Streifen. Deine Streifen waren mir als Snacks zu dick. Konnte die dicken Streifen auch kaum aufdrehen. Mit den Dünnen gings besser. - Erst die Streifen durchs Wasser gezogen und dann in einer Schüssel mit Käse gelegt. Käse von beiden Seiten, festdrücken. Dann Stange eindrehen ( Enden etwas zusammen gedrückt) und aufs Backpapier legen. Restlichen Käse (aus der Schüssel, habe ungefähr 1/2 Pck. Käse insgesamt gebraucht) über alle Stangen verstreut. Schmeckte allen gut und mir persönlich besser als die Gekauften. 5 Sterne. lg wv