Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Trüffelkartoffeln waschen und im Dampfgarer für 12-15 Minuten vorgaren, dann lassen sie sich besser schälen und man hat nicht so viel Abfall, anschließend in Würfel schneiden.
Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Die Butter erhitzen und die Zwiebel und die Trüffelkartoffelwürfel anschwitzen, dann mit dem Weißwein ablöschen, etwas den Weißwein verdampfen lassen und mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 15 – 20 Minuten leise köcheln lassen.
Inzwischen den Meerrettich putzen und fein raspeln, die Forellenfilets in Streifen schneiden und schon auf dem Teller zu einem Scheiterhaufen anrichten.
Die Suppe mit dem Zauberstab pürieren, wer möchte, kann auch noch die Suppe durch ein Sieb passieren, wir lieben es aber wenn noch kleinste Stückchen erhalten bleiben. Nun die Sahne dazu geben und wieder erhitzen, aber nicht kochen, den frisch geriebenen Meerrettich in die Suppe geben durchrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und sogleich in die Teller geben, mit etwas frisch geriebenem Meerrettich und Kresse dekorieren und servieren.
Kommentare
Ich möchte mich bedanken für dieses innovative Gericht! Ich habe es heute in unserem Restaurant angeboten und es ist eingeschlagen wie eine Bombe!! Sau geile Zutaten und ein ausgewogener Umami Geschmack. Danke für die Inspiration
Hallo Britta, Danke für die Blumen und es freut mich, dass sie Euch geschmeckt hat, nur wer ist Jürgen oder habe ich da etwas verpasst???. Liebe Grüße Hobbyko (Klaus)
dieses süppchen ist sowas von ausgewogen im geschmack,einfach nur superlecker.ich habe das süppchen jetzt auch schon öftersfür gäste gemacht und denen hat sie auch hervorragend geschmeckt.das rezept ist im freundeskreis schon munter auf wanderschaft. danke lieber jürgen,für das tolle rezept. l.g. farinchen64-britta.-