Maulwurftorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

unglaublich lecker! Gefüllt mit Eierlikör und Pfirsichspalten, ein erprobtes Landfrauenrezept!

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.03.2010



Zutaten

für

Für den Boden:

5 Ei(er)
6 EL Zucker
1 Prise(n) Salz
100 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Tafel Schokolade, zartbitter, klein geschnitten

Für die Füllung:

n. B. Eierlikör
n. B. Pfirsich(e) aus der Dose, in Spalten geschnitten
500 ml Sahne
2 Pck. Sahnesteif
½ Tasse Schokoladenraspel
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier, Zucker und Salz in 4 - 5 Minuten in der Küchenmaschine weißschaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Nüsse mischen und esslöffelweise unterziehen. Die Schokoladenstücke unterheben.

Den Boden einer 28er Springform mit Backpapier oder Pergamentpapier auslegen. Den Teig einfüllen und 25 - 30 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.

Den fertigen Boden nach dem Erkalten mit einem Esslöffel aushöhlen, dabei einen Rand stehen lassen. Die ausgehobenen Teile zur Seite stellen. Den Kuchen mit Eierlikör ausstreichen, mit Pfirsichspalten belegen - jeweils soviel, wie man möchte.

Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, die Schokoraspel unterheben. Die Torte kuppelartig damit füllen. Die ausgehobenen Biskuitteile aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben.

Die Torte schmeckt gut durchgezogen am besten!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Assindia86

Hallo, der Kuchen begeistert jung und alt :) Ich habe den Likor weggelassen und zuerst ein bisschen Creme drauf gemacht und dann Bananen drauf gelegt. Es waren ein bisschen zu wenig Krümmel daher habe ich alles noch mit Kakao bestreut. Bild habe ich hochgeladen.

17.01.2016 16:23
Antworten
rosenmarilis

... das ist doch auch eine schöne Abwandlung, man muss das Rezept doch den eigenen Bedürfnissen anpassen können. Manchmal geht das nicht so einfach, aber Sahne reduzieren und die Dekoration verändern sind wirklich der eigenen Fantasie überlassen! Ich wünsche jedenfalls allen ein gutes Resultat!

10.09.2010 00:38
Antworten
tripilu

Habe den Maulwurfkuchen gestern für meine Nichte zum Geburtstag gemacht, mit 2 Maulwürfen. Bilder reiche ich nach. Super einfaches, schnelles Rezept und soooo lecker. Habe allerdings nur 400 ml Sahne genommen und die Krümmel, die mir optisch zu hell erschienen, eionfach mit dunklem Kakao gemischt, bevor ich sie über den Kuchen gestreut habe. Dieses Rezept ist gespeichert.

05.08.2010 10:03
Antworten
rosenmarilis

Hallo schoetti 2101, das sind ja schöne fotos von meinem Rezept, vielen Dank dafür. Wäre aber auch begrüßenswert gewesen, wenn Sie Sterne vergeben hätten - der Kuchen wird doch hoffentlich geschmeckt haben? LG rosenmarilis

22.04.2010 00:31
Antworten
rosenmarilis

Hallo maeselchen, ich war ein paar Tage weg, deswegen kann ich leider jetzt erst antworten: Ich nehme immer Eier mit Gr. L, bei Gr. M kann man vor dem Schlagen 2 Esslöffel heißes Wasser zugeben, das gibt eine ebensogute Schaummasse. Ich kann im Moment nicht begründen, warum das Wasser heiß sein muss, aber das steht schon so in meinen uralten Rezepten, dass man bei kleineren Eiern etwas heißes Wasser zufügen soll. Dann gutes Gelingen beim Backen! LG rosenmarilis

06.04.2010 22:39
Antworten
maeselchen

Wie groß müssen die Eier sein?

31.03.2010 14:29
Antworten