Viniferias Krautgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Anlehnung an Szegediner Gulasch, jedoch mit Rindfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 08.03.2010



Zutaten

für
1.000 g Rindfleisch (Bug, in mundgerechte Stücke schneiden)
600 g Sauerkraut, frisches
3 große Zwiebel(n), grob würfeln
3 Knoblauchzehe(n), gehackt
¼ Liter Rotwein, trockener
2 EL Tomatenmark
3 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 TL, gestr. Cayennepfeffer
1 Liter Rinderbrühe
1 Becher Schmand
Salz
Pfeffer
Schweineschmalz, zum Anbraten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Schweineschmalz in einem Bräter sehr heiß werden lassen. Das Fleisch in 2-3 Portionen scharf anbraten, salzen und pfeffern (in einer Schüssel "parken"), dann die Zwiebelwürfel anbraten und zum Fleisch geben. Das Sauerkraut ebenfalls in Schmalz anbräunen, mit Paprika bestäuben, Tomatenmark und Fleisch-Zwiebelgemisch zugeben, verrühren und mit Rotwein ablöschen. Knoblauch zugeben und mit 2 Tassen Wasser oder Brühe weiter köcheln lassen. Das Gulasch mindestens 2 Stunden köcheln lassen, hin und wieder etwas Wasser oder Brühe zugeben. Vor dem Servieren einen Becher Schmand einrühren.

Als Beilage wird bei uns Kartoffelpüree gerne gegessen. Sehr lecker auch mit Klößen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

annette45770

Das Rezept hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank dafür

16.08.2022 12:22
Antworten
Zett750

Ich hatte es schon mal bewertet bedaure gerade, dass das nur 1x geht. Heute mal wieder seit langer Zeit gemacht und es schmeckt einfach herrlich! Also auf diesem Wege nochmal 5 Sterne von mir.

02.11.2019 18:52
Antworten
HenryMozart

was ist denn frisches Sauerkraut bzw. wo bekommt man das ? Ich kenne nur das sog. "weinsauerkraut" aus dem Beutel bzw. der Dose

08.09.2017 16:16
Antworten
Viniferia

Moin Henry, frisches Sauerkraut kannst du beim Metzger lose kaufen, es geht aber auch das Sauerkraut aus dem Beutel im Supermarkt. Dosensauerkraut ist meist geschmacklich doch etwas weiter weg von frishen Sauerkraut. LG Vini

08.09.2017 17:08
Antworten
gabipan

Hallo! Heute gab es bei uns diese Version des Szegediner Gulasch mit Rindfleisch und diese hat uns auch sehr gut geschmeckt. Habe noch 1 Pfefferoni hineingeschnitten und zusätzlich mit etwas Zucker und Kümmel gewürzt und mangels Schmand in Ö. musste ich Creme fraiche nehmen. LG Gabi

20.11.2016 20:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, gestern habe ich Szegediner Gulasch nach diesem Rezept zubereitet. Da mein Mann Schärfe im Essen nicht mag, habe ich nur das edelsüße Paprika verwendet. Es hat uns ausgezeichtnet geschmeckt, volle Punktzahl. LG, Diva

14.11.2010 12:59
Antworten
wemdyoma

Hallo, super Rezept, habe aber statt Rind-,Schweinfleisch genommen. Mögen wir lieber u. es war super lecker. Vier Punkte von mir. LG wemdyoma

03.10.2010 13:49
Antworten
Mauti

Das schmeckt auch ohne Rotwein toll! VG, Mauti

20.03.2010 17:21
Antworten
Maja2710

Hallo! Habe gestern Abend gäste gehabt und diese Krautgulasch kredenzt. Es war einfach nur lecker. Einen Tag vorher zubereitet und dann gewärmt. FBG Maja

12.03.2011 10:43
Antworten
yummie72

Hallo! Super und absolut simpel zuzubereiten. Geschmacklich der absolute BURNER! Echt klasse!

31.05.2012 15:37
Antworten