Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen – das Backrohr auf 160 Grad Umluft einschalten.
Die weiche Butter mit Zucker gut cremig rühren, das mit Backpulver vermischte Mehl, Mandeln, Kakao und Aroma verrühren, die Masse ist jetzt eher krümelig. Nun die halbe Menge von der Eiweißmasse unterrühren, dann die restliche Eiweißmenge leicht unterheben.
Teig in eine vorbereitete Form (am besten Hupfform) füllen und ca. 30 min backen (Stäbchenprobe).
Der Kuchen wird ca. 6 cm hoch.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank für das tolle Rezept. Hab dieses mal das Rezept ein bisschen erweitert 😉 Ich machte den Kuchen aus 8 Eiweiß, hab ihn in eine kleine Springform (D24) gegeben und oben drauf noch mit Kirschen belegt. Nach dem backen/abkühlen hab ich noch eine Sahne Schmand Haube drauf. Der Kuchen schmeckt mega lecker.
Habe das Rezept ausprobiert alles super nur ich habe ihn nicht aus der Form rausbekommen obwohl ich sie eingeffete habe. Werde ihn aber trotzdem wieder machen
Habe dein Rezept am Wochenende auch nach gebacken, da ich 8 Eiweiß über hatte vom Eierlikör. Muss gestehen hab mich nicht ganz ans Rezept gehalten, da ich wie gesagt 8 Eiweiß hatte, hatte es dann sozusagen an Mehl hoch gerechnet was ich benötige, Mandeln hab ich weg gelassen, anstatt Kakao hab ich gezuckerte Schoko Kondensmilch rein gemacht, nach Gefühl. Das Aroma hab ich weg gelassen und bissle Vanille rein gemacht. Muss sagen sehr lecker, am 2ten war wohl der Kuchen noch besser, meinte mein Freund und seine Kollegen. Werde ihn wieder backen.
Super lecker! Sehr locker und fluffig! Wird definitiv wieder gebacken.
Super lecker, schnell gemacht, endlich eine gute Verwertungsmöglichkeit für Eiweiß-Reste!! Die restlichen Zutaten hat man ja meistens auch noch vom letzten Backtag über. Habe die Menge halbiert, da ich 3 Eiweiße über hatte, und eine kleine Guglhupfform verwendet - wurde ein niedlicher kleiner Kranzkuchen, herrlich schokoladig!!!
Hallo liebe Mima, ich kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschliessen. Ich bin begeistert, von der Einfachheit und dem Geschmack. Auch ich habe Einzelportionen gebacken und dazu gabs selbstgemachte Vanillesauce. Allerdings habe ich den Kakao durch 50g geschmolzene Schoki ersetzt. Vielen Dank für Dein Rezept. Alles Liebe, fenji
Hallo Mima, vielen Dank für ein weiteres tolles Rezept von dir. Hatte nach der Eierlikörproduktion zu Ostern 9 Eiweiß übrig und da passte dieses Rezept perfekt. Habe also die 1 1/2 fache Menge genommen und den Teig in Minikastenformen gefüllt. Kam als kleines Zusatzgeschenk an Ostern sehr gut an. Meine ganze Familie war von dem Geschmack des Kuchens begeistert. Wird bestimmt bald mal wieder gemacht. LG Keks85
Liebe Keks85 vielen lieben Dank für diese schöne Rückmeldung - du hast das toll gemacht mit der größeren Menge - ich freue mich, dass dieser einfache Kuchen so gut angekommen ist bei euch und ich bedanke mich auch für deine ***** liebe Grüße Mima
Hallo Mima, wiedermal ein Klasse Rezept. Hatte 3 Eiklar übrig und da kam dieses gerade recht. Habe also die halbe Menge in Röserlförmchen gebacken. Bittermandelöl habe ich gegen einen Hauch geriebene Toncabohne ausgetauscht. Sehr, sehr lecker das Ergebnis. Wird in meine Sammlung aufgenommen und wieder gemacht. Ein schnelles, unkompliziertes und vorallem leckeres Rezept! Liebe Grüße Silke
Liebe Silke ich habe in der Gruppe schon deine kleinen Küchlein sehen können und die sind ja herrlich geworden - ich freue mich, dass du dieses Rezept ausprobiert hast und bedanke mich auch sehr für deine tolle Bewertung liebe Grüße Mima