Zutaten
für500 g | Kartoffeln, festkochende, kleinere |
300 g | Blutwurst (Ringblutwurst), frische |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
80 g | Schweineschmalz |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
2 | Frühlingszwiebel(n), in feine Ringe geschnitten |
Zubereitung
Die Kartoffeln am Vortag als Pellkartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden.
Blutwurstring in fingerdicke Scheiben schneiden, diese dann vierteln. Zwiebel abziehen und fein hacken.
Schmalz in einer großen Pfanne (Gusspfanne) erhitzen und die Kartoffelscheiben darin knusprig braten. Wenn sie leicht angebräunt sind, die Zwiebelwürfel zugeben sowie salzen und pfeffern.
In einer zweiten Pfanne die Blutwurststücke kurz sehr heiß anbraten und zu den Bratkartoffeln geben. Alles kurz vermengen, mit den Frühlingszwiebelringen garnieren und in der heißen Pfanne servieren. Vorgewärmte Teller sind dabei vorteilhaft.
Dazu passen ein scharfer Senf und ein knackiger Salat, ein Krautsalat oder frische grüne Bohnen.
Blutwurstring in fingerdicke Scheiben schneiden, diese dann vierteln. Zwiebel abziehen und fein hacken.
Schmalz in einer großen Pfanne (Gusspfanne) erhitzen und die Kartoffelscheiben darin knusprig braten. Wenn sie leicht angebräunt sind, die Zwiebelwürfel zugeben sowie salzen und pfeffern.
In einer zweiten Pfanne die Blutwurststücke kurz sehr heiß anbraten und zu den Bratkartoffeln geben. Alles kurz vermengen, mit den Frühlingszwiebelringen garnieren und in der heißen Pfanne servieren. Vorgewärmte Teller sind dabei vorteilhaft.
Dazu passen ein scharfer Senf und ein knackiger Salat, ein Krautsalat oder frische grüne Bohnen.
Kommentare
Hallo liebe CK-User, hallo Vini, ...was findet Ihr nur alle an gebackener Blutwurst..?? Ich kann es leider nicht nachvollziehen, aber ein Liedchen davon singen. Das ist ein typisches Neujahrsgericht meiner Eltern, die das abgöttisch lieben und der übernachtenden Verwandtschaft mit Freude zum Brunch servieren - und die mögen das tatsächlich auch. Ich muss also der Exot sein,,)) Dafür habe ich übrigens nicht kommentiert - wollte Euch nur mitteilen, dass es dieses Rezept auch in der Variante mit gebackener Leberwurst gibt oder eben gemischt Blut/Leber. Sollte man Fans von pfannenfrischer Hausmacher nicht vorenthalten. Ich wünsche Euch allen sehr guten Appetit, gebe keine Sternchen aus o.g. Gründen, denn ich kann nur bewerten, was ich selbst auch esse und hoffe, der Rest der User hält das auch so. Für Fans scheint das Rezept aber das absolute non-plus-ultra zu sein, deshalb von mir ganz viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit! LG von der Gartenliebe
Hallo Viniferia, mein Göga und ich sind Fans von Bratkartoffeln und der ebenso gebratenen Blutwurst. Das Gericht wurde allerdings bei uns nicht vermengt sondern separat auf den Teller gebracht. Immer wieder lecker. LG Köbes
Ich hab das Rezept letzte Woche ausprobiert. Habe die doppelte Menge gemacht (wir sind zu 5. daheim). War einfach nur genial lecker. Wir werden das sicher noch oft machen. Vielen Dank.
Hallo, das Rezept ist ja erst frisch eingestellt,aber da ich ein großer Freund von Bratkartoffeln und auch Blutwurst bin wird es mit Sicherheit in den nächsten Tagen ausprobiert. LG Dietmar