Zutaten
für1 | Schweinefilet(s), in Medaillons geschnitten |
250 ml | Sahne |
150 g | Crème fraîche |
500 g | Zucchini, möglichst kleine |
50 g | Parmesan |
1 Bund | Basilikum |
Salz und Pfeffer, aus der Mühle | |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Saucenbinder, hell |
20 g | Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
355Eiweiß
17,45 gFett
26,86 gKohlenhydr.
10,88 gZubereitung
Die Sahne und 100 g Crème fraîche in einer Pfanne oder einem breiten Topf offen in 8-10 Minuten cremig einkochen. Die Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden (dicke Zucchini erst längs halbieren). Den Parmesan fein raspeln. Vom Basilikum die Blätter abzupfen, einige beiseite legen, den Rest in nicht zu feine Streifen schneiden. Die eingekochte Sahne mit Salz, Pfeffer und der gepellten, durchgepressten Knoblauchzehe würzen. Die Sahne mit Saucenbinder aufkochen lassen, bis sie sehr dick ist, dann beiseite stellen.
Die Medaillons auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in sehr heißem Butterschmalz auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
Die Zucchini in der Pfanne bei mittlerer Hitze rundum scharf anbraten (nur ganz kurz!), mit Salz und Pfeffer würzen. Die eingekochte Sahne und die Basilikumstreifen untermischen. Die Zucchinisahne in einer Auflaufform verteilen, die Medaillons darauf setzen und den Parmesan darüber streuen. Die restliche Crème fraîche oben darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 9-12 Minuten bei 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von oben 10 Minuten überbacken. Dann 2-3 Minuten mit dem Grill überbräunen. Mit den restlichen Basilikumblättern garniert servieren.
Die Medaillons auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in sehr heißem Butterschmalz auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
Die Zucchini in der Pfanne bei mittlerer Hitze rundum scharf anbraten (nur ganz kurz!), mit Salz und Pfeffer würzen. Die eingekochte Sahne und die Basilikumstreifen untermischen. Die Zucchinisahne in einer Auflaufform verteilen, die Medaillons darauf setzen und den Parmesan darüber streuen. Die restliche Crème fraîche oben darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 9-12 Minuten bei 200 Grad) auf der 2. Einschubleiste von oben 10 Minuten überbacken. Dann 2-3 Minuten mit dem Grill überbräunen. Mit den restlichen Basilikumblättern garniert servieren.
Kommentare
könnt ihr mir einen Tipp als Beilage sagen ? Nudeln, oder eher Knödel? Danke im voraus
Hallo, dieses feine Gericht gab es gestern Abend bei uns und alle waren begeistert, das gibt es hier ab jetzt häufiger! Ich musste die Creme Fraiche durch Frischkäse und griechischen Joghurt (gemischt) ersetzen, das tat der Sache allerdings überhaupt keinen Abbruch. Soßenbinder haben wir nicht verwendet, werden das aber wohl nächstes Mal ändern, denn die Zucchini geben noch ordentlich Flüssigkeit an die Soße ab und so wird sie ohne Bindung doch etwas dünnflüssig. Alles in Allem ein super tolles Rezept, unkompliziert und schmackhaft. Danke für das Rezept und viele Grüße Diana
Also ich hatte dieses Rezept mit Lamm-Medaillons gemacht. Es war einfach suuuuuper lecker! Für mich nur das nächste mal werde die Soße nicht mehr mit Soßenbinder verdicken. Durch dass Creme Fraiche wird die Sahne beim einkochen schon recht feste. Sogar mein Sohn hat mitgegessen, obwohl er noch satt war. Aber der Geruch in der Küche war soooo gut, das er nicht widerstehen konnte :D
Auch wir lieben dieses Essen! Für Gäste läßt es sich gut vorbereiten, einfach nur in den Ofen schieben - und fertig! Habe es auch einmal mit Paprika zubereitet, aber mit Zucchini gefällt es uns viel besser. LG Kaaki
Meine Familie liebt dieses Gericht und am besten könnte ich es jeden Tag machen :-) Einziger Unterschied, ich brate das Filet zuerst an um dann die Zucchini mit der Sahne im Bratensaft kurz aufkochen zu lassen - auch den Soßenbinder lasse ich weg. Gruß Sony102 P.S. Bilder folgen
hab des gestern Abend ausprobiert! es schmeckt wirklich super! vorallem die Zucchini mit der Sahne-Sauce! hab aber anstatt frischen Knoblauch etwas Knoblauchpfeffer genommen! mein freund war begeistert und ich musste versprechen, es wieder zu kochen! liebe grüße ia