Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Quark, Milch, Ei, Öl, Zitronenschale und Zucker in eine Schüssel geben. Backpulver mit Mehl mischen und dazu sieben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen und ca. 6 cm große Kreise ausstechen (für den Kopf) und pro Schweinchen noch 2 etwa 3 cm große Kreise (für die Ohren und den Rüssel) ausstechen.
Das Backblech mit Backpapier belegen. Das Ei verquirlen.
Die großen Kreise auf das Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Jetzt einen der kleinen Kreise als Schnauze auf den großen Kreis setzen. Den zweiten kleinen Kreis in der Mitte durchschneiden und als Ohren ebenfalls auf den großen Kreis setzen. Nun erneut mit Ei bestreichen und mit einem Zahnstocher zwei Nasenlöcher in den Rüssel bohren.
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Schweinchen in ca. 20 Minuten schön hellbraun backen.
Wenn die Schweinchen abgekühlt sind, Mini-Smarties als Augen aufkleben (entweder mit Nutella oder mit Puderzucker und Zitronensaft gemischt, muss dickflüssig sein). Mit einem Messer die Schnauze einschneiden und eine Münze hineinstecken.
Je nach Größe reicht der Teig für 30 - 40 Schweinchen.
Kommentare
Super Rezept - einfach, schnell und gelingt perfekt!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Hatte keine Lust, den Teig auszurollen und habe die Schweinchen daher Freihand geformt, aus Kügelchen und dann platt gedrückt, die Ohren auch improvisiert. Als Augen habe ich Rosinen genommen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, jedes Schweinchen sueht etwas anders aus, aber das hat auch seinen Schwarm. Habe es vorhin verschenkt und die Beschenkten fanden es toll! Lade Fotos hoch.
Das Rezept ist einfach und schnell … und was wichtig ist mir schmecken sie super… Kreativ wie man will … und kommt super an … da ich meine Pappenheimer kennen… klasse und danke
Super einfach zu machen und sehr lecker. Ich habe 9 Schweinchen und 2 Brezeln gemacht 🍀🍀
Ich habe gerade eine "Nachtschicht" eingelebt und diese tollen Schweinchen für morgen gebacken. Super lecker und niedlich. Ich habe noch etwas vanilleextract verwendet... nächstes mal würde ich allerdings etwas mehr Zucker nehmen aber sonst perfekt. Danke für das Rezept
Huhu, kann man die Schweinchen auch schon einen Tag vorher backen, oder werden sie dann zu hart/weich? Grüße Karen
Hallo hab die schweinchen am Wochenende zur Kinderparty gemacht. die kamen gut an. Bei mir waren es 31 Stück. Liebe grüße
Hallo, na, das freut mich, dass Euch die Schweinchen so geschmeckt haben! Ich habe sie auch wieder gebacken und sie kommen jedes Jahr gut an. Danke für die tolle Bewertung! LG Sanijo
Hi Sanijo, dieses Rezept ist echt super! Die Glücksschweinchen sind total süß und ein schönes Neujahrs-Mitbringsel für gute Freunde. Bei mir ergab der Teig auch ca. 40 Stück. Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert, super lecker!!! Habe aus der Mengenangabe 40 Schweinchen herausbekommen. Nehme sie heute abend mit zu einer Silvesterfeier. Guten Rutsch und ein schönes 2011 wünscht Steffi :-)