Zutaten
für
Für den Salat: |
|
---|---|
2 | Paprikaschote(n), rote |
2 | Chicorée |
2 kleine | Äpfel, liebliche |
Für das Dressing: |
|
---|---|
200 g | Joghurt |
1 EL | Sahne |
5 EL | Orangensaft |
1 EL | Weißweinessig |
1 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Chilipulver |
Salz | |
etwas | Zitronenabrieb, unbehandelter |
1 EL | Erdnussöl |
Zum Bestreuen: |
|
---|---|
1 EL | Pinienkerne, in Öl geröstete |
Nährwerte pro Portion
kcal
154Eiweiß
4,54 gFett
5,37 gKohlenhydr.
22,13 gZubereitung
Die Paprikaschoten vierteln, dünn schälen (geht gut mit einem Sparschäler), Kerne und Trennwände entfernen und die Paprikaviertel in Streifen schneiden. Den Chicorée putzen und klein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in Scheiben schneiden.
Für das Dressing den Joghurt mit Sahne, Orangensaft, Essig, Zucker, Chili, Salz und 2 Messerspitzen Zitronenabrieb mit einem Schneebesen verrühren. Das Dressing über die vorbereiteten Salatzutaten geben und mit den in Öl gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Für das Dressing den Joghurt mit Sahne, Orangensaft, Essig, Zucker, Chili, Salz und 2 Messerspitzen Zitronenabrieb mit einem Schneebesen verrühren. Das Dressing über die vorbereiteten Salatzutaten geben und mit den in Öl gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Kommentare
Statt der Sahne habe ich normale Milch genommen, hat trotzdem sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
ehr lecker und erfrischend, herzlichen Dank fürs Teilen. Hatte zwar keine Pinienkerne da mussten dieses Mal Sonnenblumenkerne herhalten und die Sahne habe ich mir aus Kaloriengründen gespart. Lg Mellimaus
Ein Traum. Habe Chinakohl genommen und auch nichts geschält. Bei den Pinienkernen war ich auch nicht geizig und hab die ganze Packung geröstet. In die Soße hab ich noch einen Schuss Limettensaft zugefügt...ich krieg nicht genug davon, sooo lecker ❤️
Hallo und danke für diese schöne Rezeptidee! Von uns die volle Punktzahl*********** LG
Leider konnte ich aufgrund Allergie keine Äpfel benutzen. Da muss ich bis Herbst warten. Trotzdem extrem lecker das Dressing. Die Bitterkeit des Chicoree geht fast komplett verloren.
Haben das Dressing gestern mit Chinakohl anstelle des Chicorées ausprobiert....auch sehr lecker. Liebe Grüße knobi
Geniales Rezept! Auf der Suche nach Rezepten mit Chicorée bin ich auf diesen tollen Salat gestoßen. Das Schälen der Paprika habe ich mir schon mal geschenkt. Und als ich die Zitrone beim Einkauf vergessen hatte, nahm geriebene Zitrone zum Backen. Das Rezept ist eben auch fehlerverzeihend! :-) Danke und LG, berbau
Weder die Paprika noch die Äpfel habe ich geschält. Ich esse die Schale gerne mit, denn sie enthält 70 % der Vitamine. Serviert hatte ich den Salat als Beilage zu Spaghetti Bolognese, aber ne, dazu ist er zu fruchtig. Ich stelle ihn mir als ein leichtes, erfrischendes Sommer-Mittag- oder -Abendessen vor. Den Ausdruck habe ich in meinen Lieblings-Rezepte-Ordner aufgenommen und nun warte ich auf warme Frühlingstage. Danke für das Rezept und viele Grüße, innisiflo
SUUUPER LECKER! Hab die Paprika nicht geschält (war mir zu schade) und hatte nur eine gelbe, eine orange und nur einen Apfel, aber der Salat war trotzdem mega gut! Das Dressing ist total lecker mit der leichten Zitronennote... total erfrischend! Da ich Pinienkerne nicht mag, hab ich ein paar Walnüsse gehackt und darüber gestreut. Ich finde das passt auch ganz gut dazu. Mach ich bestimmt nochmal LG, honeybunny
Ganz klasse!! Der Salat ist wahnsinnig frisch und knackig auf der Zunge. Das Schälen der roten Paprika ist zwar etwas mühsam, sollte man aber nicht lassen, da die Paprika dadurch noch aufgewertet wird in ihrer Bekömmlichkeit. Ich hatte keine Pinienkerne und kein Erdnussöl, daher habe ich 1 EL Sesamsamen trocken angeröstet und mit den Zutaten vermischt. Allerdings denke ich, dass die Pinienkerne noch eins drauf setzen beim köstlichen Geschmack!