Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese in ca. 1 x 1 cm große Würfel. Die Zwiebel wird geschält und in feine Ringe geschnitten.
2 flache und einen tiefen Teller vorbereiten. Auf den ersten flachen Teller kommt das Mehl, in den tiefen Teller kommen die verquirlten Eier auf den zweiten flachen Teller das Paniermehl. Die Teller sollten nebeneinander in dieser Reihenfolge stehen: Mehl, Ei und zum Schluss das Paniermehl.
Waschen Sie die Schnitzel ab und tupfen Sie die Schnitzel mit etwas Küchenpapier trocken. Falls die Schnitzel noch nicht geklopft sind (evtl. beim Metzger klopfen lassen), klopfen Sie die Schnitzel nun platt. Die perfekten Schnitzel müssen sehr, sehr dünn geklopft werden! Dies sollte immer in Richtung der Fleischfaser geschehen, denn sonst wird das Fleisch zäh.
Salzen und pfeffern Sie die Schnitzel nun großzügig von beiden Seiten. Zuerst werden die Schnitzel durch das Mehl gezogen. Anschließend wenden Sie sie im Ei und danach werden sie gut mit Paniermehl bedeckt.
Heizen sie den Backofen auf ca. 65°C vor (Umluft). Erhitzen sie eine hohe Pfanne mit Bratfett, gerade soviel, dass die Schnitzel leicht schwimmen (Vorsicht, das kann spritzen). Backen sie die Schnitzel aus, bis sie goldbraun sind, und tupfen sie sie mit etwas Küchenkrepp ab. Danach werden die Schnitzel im Backofen warm gehalten.
Nun erhitzen sie in einer zweiten Bratpfanne etwas Bratfett und geben die rohen gewürfelten Kartoffeln hinein, würzen Sie diese mit Salz.
Aus dem restlichen Bratfett wird nun eine Soße hergestellt. Dazu geben Sie einfach die in feine Ringe geschnittene Zwiebel in das heiße Fett und löschen das Ganze mit 100 ml trockenem Weißwein ab. (Zwischendurch immer wieder die Bratkartoffeln wenden, bis diese eine schöne goldgelbe Farbe haben).
Wenn der Sud etwas einreduziert ist, wird er noch einmal mit dem Rinderfond abgelöscht. Lassen sie das Ganze kurz aufkochen und geben sie nun die Sahne hinzu. Jetzt brauchen sie die Soße nur noch mit ordentlich Pfeffer und ein wenig Salz abzuschmecken und fertig!
Hallo!
Bei uns gab es heute die Schnitzel und wir fanden es sehr lecker.
Vor allem die Sosse ist soo lecker.
Ich brauchte aber wesentlich weniger Mehl und Paniermehl als angegeben.
Vielen Dank fuer das leckere Rezept.
Liebe Gruesse
Leeni
Kommentare
Hallo! Bei uns gab es heute die Schnitzel und wir fanden es sehr lecker. Vor allem die Sosse ist soo lecker. Ich brauchte aber wesentlich weniger Mehl und Paniermehl als angegeben. Vielen Dank fuer das leckere Rezept. Liebe Gruesse Leeni
Hallo, sehr lecker vor allem auch die Sauce, hatte den tollen Malabar Pfeffer. Wir hatten frischen Spargel dazu. Liebe Grüße Hobbykochen
Bei mir ohne Soße, dafür mit gedünsteten Früchten. Gruß movostu