Zutaten
für200 g | Mehl |
80 g | Mandel(n), gemahlene |
3 TL | Backpulver |
60 g | Sultaninen |
2 | Äpfel, säuerliche |
2 TL | Zitronensaft |
150 g | Joghurt |
2 TL | Zimt |
100 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillezucker |
8 EL | Öl |
2 | Ei(er) |
Fett, für die Form |
Für den Guss: |
|
---|---|
60 g | Zucker |
3 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
Muffinform einfetten und Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Mehl, Mandeln und Backpulver gut vermischen.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Hälfte der Äpfel klein würfeln, mit Zitronensaft, 50 Joghurt und Zimt gut verrühren.
Die übrigen Äpfel fein raspeln, mit Zucker, Salz, Vanillezucker, Öl und dem restlichen Joghurt verquirlen. Die Eier einrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren. Zimtäpfel und Sultaninen unterziehen.
Den Teig in die gefettete Muffinform füllen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 25 Min. backen.
Für den Guss Zucker und Zitronensaft verrühren, der Zucker sollte sich dabei nicht ganz auflösen. Die warmen Muffins damit bestreichen und auskühlen lassen.
Mehl, Mandeln und Backpulver gut vermischen.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Hälfte der Äpfel klein würfeln, mit Zitronensaft, 50 Joghurt und Zimt gut verrühren.
Die übrigen Äpfel fein raspeln, mit Zucker, Salz, Vanillezucker, Öl und dem restlichen Joghurt verquirlen. Die Eier einrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren. Zimtäpfel und Sultaninen unterziehen.
Den Teig in die gefettete Muffinform füllen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 25 Min. backen.
Für den Guss Zucker und Zitronensaft verrühren, der Zucker sollte sich dabei nicht ganz auflösen. Die warmen Muffins damit bestreichen und auskühlen lassen.
Kommentare
Das freut mich, SchmackoFatz3, wenn die Muffins so gut gelungen und euch so gut geschmeckt haben wie uns :). LG Petra
Hallo kälbi, die sind nicht nur gut, deine Muffins, die sind oberlecker!!! Ich habe sie vorhin aus dem Ofen geholt und musste sie verteidigen, sonst hätten die Kids sie aufgefuttert.Ich habe allerdings die Äpfel durch Apfelkompott ersetzt und die Sultaninen hatte ich noch ein paar Stunden in Apfelsaft mariniert.Resultat sind dann richtige saftige Muffins.Die Menge für 9 Portionen haut genau für 14 kleine Muffins in Silikonförmchen hin, mit einer Tüte Backpulver. Vielen Dank für das schöne Rezept, ich habe es auch schon weiter gegeben.Das gibt es sicher wieder. Gruß der SchmackoFatz3
Sorry, Jarmila, für die späte Antwort. Freut mich, wenn die Muffins geschmeckt haben und auf deinem Foto sehen sie auch sehr appetitlich aus. Werde sie auch bald wieder backen. LG Petra
Hallo Petra, habe diese Muffins vorige Woche ausprobiert und sie haben uns sehr gut geschmeckt. Vielen dank für dieses leckere Rezept. Foto ist schon unterwegs allerdings habe leider keine Zeit die Muffins verzieren. Liebe Grüße Jarmila