Orientalische weiße Bohnen - Paste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.03.2010



Zutaten

für
240 g Bohnen, weiße, aus der Dose
2 Zehe/n Knoblauch
4 EL Olivenöl
etwas Brühe
5 Pfefferkörner
1 TL Koriander
1 TL Senfsamen
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise(n) Zimtpulver
1 TL, gestr. Zucker
2 EL Zitronensaft
evtl. Zitronenschale, nach Geschmack
1 Chilischote(n), getrocknet
3 EL Koriandergrün, fein geschnitten
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Bohnen abtropfen lassen und mit Wasser abspülen. Pfeffer, Koriander, Senf und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis die Gewürze anfangen, intensiv zu duften. Nun die Gewürze mit einem Mörser oder einer Küchenmaschine mahlen.

Olivenöl in eine kleine Pfanne geben und bei milder Hitze den grob geschnittenen Knoblauch und die zebröselte Chilischote anrösten, bis sie leicht braun sind. Pfanneninhalt und den Zitronensaft zu den Bohnen geben und pürieren. Beim Pürieren Brühe zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die restlichen Zutaten und die Gewürze unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Schmeckt gut zu geröstetem Brot, zu Fleisch oder auch als Aufstrich für Fajitas oder Tortillas.

Tipp:
Falls man keine ganzen, sondern nur gemahlene Gewürze hat, so röstet man diese nicht trocken, sondern gibt sie kurz mit zu den Chilis und Knoblauch ins Öl.

Schmeckt auch gut mit Kichererbsen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ElliU

Hallo, das Rezept spricht mit an. Meine Frage dazu. Wie lange ist der Aufstrich haltbar, denn ich esse ihn nur alleine. Danke für eine Antwort. LG.ElliU

26.04.2023 10:53
Antworten
Coonie-Lover

1TL Ras El Hanut und Tahin statt der Gewürze

01.04.2023 20:04
Antworten
aide_de_cuisine

Das Rezept ist prima. Ich habe noch Schwarzkümmelöl hinzugetan. Das war in meinen Augen noch eine deutliche Verbesserung.

21.04.2022 21:01
Antworten
Sanjarok

Perfekt! Wird in die Sammlung der Rezeptklassiker der Familie aufgenommen. Schmeckt auch unsrer Grundschultochter sehr gut!

20.04.2022 11:35
Antworten
Rhein-2

Der leckere Dip ist eine gute Alternative zu klassischem Hummus. Kommt allerdings aus meiner Sicht geschmacklich nicht ganz an den Klassiker ran. Beim nächsten Mal werde ich den Koriander komplett weglassen, der schmeckt ziemlich streng durch (obwohl ich wirklich schon nur einen Hauch verwendet habe). Auch kann man sich die Brühe sparen, ich habe die nötige Flüssigkeit ausschließlich mit weiteren Tropfen Zitronensaft und etwas vom restlichen Bohnenwasser dazugegeben- somit spart man sich zusätzlich Salz von der Brühe und den typischen Brühe-Geschmack. Danke für das Rezept.

14.04.2022 18:30
Antworten
sunshine-1

Hallo Iconoclast, Deine Bohnenpaste ist ganz köstlich! Ich habe mich genau ans Rezept gehalten und fand sie ganz fantastisch. Das ist mal eine wirklich gute Alternative zum Hummus und ich werde sie garantiert regelmässig machen. Danke für das schöne Rezept und herzliche Grüße, Doris

12.05.2013 19:37
Antworten
NatureCook83

Hallo, der Aufstrich ist wirklich super. Schnell gemacht und hmmm sooo gut! :) Ich hab die Reste in ein sauberes Glas abgefüllt, mit Olivenöl bedeckt und in den Kühlschrank gestellt. Gibt's schon Erfahrungswerte wie lange das Ganze etwa hält? Nicht das ich davon ausgehen, dass es bei uns lange dauert bis alles aufgefuttert ist ;) Von mir 5 Sterne für das tolle Rezept! Liebe Grüße NC

26.03.2013 08:19
Antworten
ghinz

Ja, ein sauberes Glas sollte es schon sein !

05.05.2015 00:50
Antworten
schaech001

Wirklich sehr lecker....das wird es bei mir auch öfters geben. Vielen Dank für das tolle Rezept Liebe Grüße Christine

24.03.2013 19:17
Antworten
Pullimulli

Hallo, hallo das ist ja soooo lecker. Hatte keinen Senfsamen, darum 1 Tl Senf... hat gut geklappt. Die Zutaten kann man immer im Haus haben, das gefällt mir. Danke für das leckere Rezept, wird es öfter geben. LG Heidi

22.03.2013 12:38
Antworten