Zutaten
für125 g | Butter |
200 g | Mehl |
50 g | Mandel(n), gemahlene |
60 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
500 g | Schmand |
2 Tropfen | Vanillearoma |
4 | Ei(er) |
300 g | Brombeeren, verlesene |
Fett, für die Form |
Zubereitung
Butter grob in Würfel schneiden. Mit Mehl, Mandeln, 60 g Zucker, Salz und ca. 4 Esslöffeln Wasser gut verkneten. Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Mürbeteig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie rund (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Teig in eine gefettete Tarteform (26 cm Durchmesser) legen, Rand dabei leicht andrücken. Tarteform kurz kalt stellen. Schmand, Vanillearoma, 100 g Zucker und Eier glatt rühren. Schmandguss auf den Mürbeteig gießen. Brombeeren darüber verteilen.
Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°, Umluft: 150°, Gas Stufe 2) 45-50 Minuten auf der unteren Schiene des Ofens backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Mürbeteig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie rund (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Teig in eine gefettete Tarteform (26 cm Durchmesser) legen, Rand dabei leicht andrücken. Tarteform kurz kalt stellen. Schmand, Vanillearoma, 100 g Zucker und Eier glatt rühren. Schmandguss auf den Mürbeteig gießen. Brombeeren darüber verteilen.
Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°, Umluft: 150°, Gas Stufe 2) 45-50 Minuten auf der unteren Schiene des Ofens backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Kommentare
Total lecker, super schnell und schon 3x gemacht. Ich mache aber gut 500g rein, funktioniert genauso. Wir hatten heuer eine Brombeerschwemme und es sind noch ettliche eingefroren. Wird es definitiv noch öfter geben bis zur nächsten Ernte. 5 Sterne von mir.
Sehr sehr lecker! Ich hatte nicht genug Brombeeren und habe dafür nur die Hälfte in Muffinförmchen gemacht. Hat dann nur 20 Minuten gedauert. Schmand habe ich 200g verwendet, damit ich nicht noch extra einen anbrechen muss. Hat trotzdem gut geklappt.
Der Kuchen ist lecker und kam bei den Gästen gut an. Ich hatte mich allerdings beim Einkauf vergriffen und statt Schmand Creme Fraiche gekauft. Hat aber trotzdem wunderbar funktioniert. Dazu die frischen Brombeeren aus dem eigenen Garten und fertig war die schnell gemachte Tarte. 👍Von den Brombeeren nehme ich das nächste Mal aber mehr 😅
Sehr, sehr lecker. Ich habe den Tarte mit TK-Himbeeren gebacken! Das hat sehr gut geschmeckt... 😋😋😋
Endlich sind unsere Brombeeren reif: gesucht und dieses vielversprechende Rezept gefunden. Habe eine normale Springform und für den Guss einen Becher Schmand sowie einen kleinen Magerquark (250g) verwendet. Die Zubereitung ging auch ratz-fatz. TOP! Was soll ich sagen: so was von lecker!!! Die Hälfte ist schon weg :-)
Super lecker und schnell gemacht! Ich habe statt frischer Brombeeren tiefgkühlte Waldfrüchte genommen- schmeckte super!
Hallo Sarah, danke für das leckere Rezept! Leider habe ich keine Brombeeren bekommen und habe deshalb Deine Tarte mit Heidelbeeren gebacken. Auch sehr lecker. Sobald ich Brombeeren sehe, backe ich sie nocheinmal - dann im Original! Herzliche Grüße Fritzi
Diese Tarte ist super easy und ruck-zuck gemacht. Ein wunderbares Rezept und durch die Brombeeren wirklich sommerlich. Danke für das tolle Rezept, werd ich noch oft machen und auch mal mit Himbeeren und Heidelbeeren probieren - Fotos folgen. LG Andreli
Hallo, heute haben wir die Tarte zum zweiten mal in 3 Tagen gemacht. Alle Geburtstagsgäste waren begeistert. Da die Brombeerzeit schon vorüber ist, wir aber einen großen Vorrat in der Truhe haben haben wir gefrorene verwendet. Hat sehr gut geklappt. Danke für dieses Rezept.
Hallo Sarah, ein sehr schönes, schnelles Rezept, welches mir jetzt in der Brombeerzeit sehr gelegen kam. Die Creme ist leicht und lecker (ich habe einen Teil des Schmandes durch Quark ersetzt) und passt sehr gut zu den Brombeeren. Alles Liebe, fenji