Johannisbeer - Streuselkuchen von Sarah


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.03.2010 370 kcal



Zutaten

für
150 g Mehl
100 g Haselnüsse, gemahlene
1 TL Backpulver
250 g Zucker
5 EL Likör, (z.B. Crème de Cassis)
150 g Butter
3 Ei(er)
750 g Magerquark
1 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack ( für 500 ml Milch, zum Kochen)
300 g Johannisbeeren, rote
Johannisbeeren, (Rispen) zum Verzieren
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl (bis auf 2 Esslöffel), Haselnüsse, Backpulver und 125 g Zucker verrühren. 2 Esslöffel Likör und Butter in Flöckchen zugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten.

Übriges Mehl darüber streuen und alles durchschütteln. Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Hälfte der Streusel einfüllen, etwas andrücken. Streusel und Streuselboden ca. 30 Minuten kalt stellen.

Eier trennen. 125 g Zucker und Eigelb cremig rühren. Quark, Puddingpulver und 3 Esslöffel Likör unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, unter die Quarkmasse heben. Johannisbeeren verlesen. Quarkmasse auf den Boden geben und mit Johannisbeeren bestreuen.

Übrige Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°, Umluft: 150°, Gas Stufe 2) ca. 60 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Formrand lösen. Johannisbeerrispen zum Verzieren mit Puderzucker bestäuben und auf den Kuchen legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tabitha_16

Super Rezept! Ich habe statt 250 g Zucker nur 180 g genommen. Der Kuchen war so schnell aufgegessen.

08.08.2020 12:51
Antworten
golden-cupcake

diese Käsekuchenmasse ist einfach Klasse. Leicht und fluffig.. genial!!! Habe den Kuchen jetzt ein Paar Mal gebacken, den Boden mit 50gramm fein zerbröselten Löffelkekse gemacht und dafür 50gramm Mehl weggelassen.. auch super. Auch mit Dosenobst (Frucht Cocktail, weil's weg musste) gemacht.. klappt wunderbar.. Ehrlich, der Kuchen ist ein alles Könner... vielen Dank 👍👍👍

08.09.2019 13:04
Antworten
heidrulle

Sehr lecker dieser Kuchen. Ich habe die Johannisbeermenge auf 500 g erhöht. Ist schön fruchtig und die Quarkmasse sehr schön cremig. Danke für dieses tolle Rezept. LG Heide

21.07.2019 17:18
Antworten
golden-cupcake

tolles Rezept, danke! So eine leichte gebackene Füllung kannten wir bislang nicht. Ich habe aufgetaute Johannisbeeren genommen (die Ernte vom Vorjahr) und anstatt Likör, den Saft davon in der angegebene Menge zugetan. Ist auch damit wunderbar gelungen... definitv auf meine Favoritenliste gespeichert. 👍👍

18.05.2019 07:31
Antworten
frankinchen

Die Quarkfüllung finde ich auch schön locker. Allerdings lasse ich das nächste mal den Likör weg, der macht eine komische Farbe.

18.03.2019 14:53
Antworten
angelika1m

Hallo, das ist eine sehr leckere Käsekuchenvariante ! Die Füllung ist sehr locker. Ich habe mangels Cassis Kirschwein verarbeitet. So schmecken uns die roten Johannisbeeren sehr gut. LG, Angelika

15.07.2017 18:18
Antworten