Krautfleckerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (68 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 02.02.2004



Zutaten

für
¾ kg Weißkohl
¼ kg Nudeln (Fleckerl)
1 EL Zucker
1 Zwiebel(n)
100 ml Rinderbrühe
Schweineschmalz
Kümmel
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Kraut putzen, vierteln und den Strunk entfernen. Die Krautviertel ein paar Mal durchschneiden. Flach auf das Schneidbrett drücken und in nicht zu große Quadrate (am besten in der Größe der Fleckerl) schneiden. Die Zwiebel fein hacken.

Die Fleckerl in reichlich Salzwasser al dente kochen.

4 EL Schmalz erhitzen. Die Zwiebeln darin andünsten. Den Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen. Der Karamell darf nicht zu dunkel werden, weil er sonst bitter schmeckt. Das Kraut unter die Zwiebeln mengen und durchrösten. Mit der Rinderbrühe aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und frisch gemahlenem Kümmel würzen und zugedeckt weich dünsten. Falls nötig, noch etwas Suppe oder Wasser nachgießen.

Die Fleckerl mit dem Kraut gut vermengen und abschmecken.

Tipp: Wer nicht ganz fleischlos essen mag, kann noch 100 bis 200 g Schinkenspeck klein würfeln, in wenig Fett rösten und mit den Fleckerln vermengen.

Wenn Fleckerl nicht erhältlich sind, kann man entweder Lasagneplatten oder sehr breite Nudeln in Stücke brechen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lulikus

Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Seit ich das entdeckt habe, gibt es die Fleckerl bei uns immer mal wieder. Mal mit Speck oder auch ohne, heute mit geriebenem Käse. Ich nehm zum Anbraten auch mal Kokosöl, das gibt einen fruchtigen Geschmack finde ich. Und wenn ich keine Bandnudeln oder Lasagne zu Hause habe, dann werden eben Spiralnudeln genommen, tut dem Geschmack doch nicht schaden, sieht halt anders aus. Von mir 5 Sterne, weil es sich um ein sehr einfaches und schmackhaftes Gericht handelt. 😀

16.04.2020 18:31
Antworten
IrisSeem

Oh war das lecker!!!

05.01.2019 15:42
Antworten
kochqueen0782

Vielen Dank für dieses wirklich leckere und Alltagstaugliche Rezept. Wir kennen gebratenen Kohl immer mit Hackfleisch, Kartoffeln und brauner Soße. Aber das ist wirklich ein ganz neues Geschmackserlebnis. Ich habe es mit breiten, kurzen Babdnudeln gekocht und noch Schinkenwürfel ergänzt. Lecker, lecker, lecker.

23.12.2018 14:30
Antworten
Vagabund2010

Danke Cucinastella! Mache ich! Aber eine Frage habe ich dann noch: beeinträchtigt es sehr drn Geschmack wenn ich keinen Schweineschmalz nehme? Müsste nur dafür welchen besorgen und frage mich ob es dann auch entweder mit Butterschmalz oder anderen Ölen geht?

11.12.2018 11:00
Antworten
Fairyhel

@Lisa-Fehse: nur um den Gedanken noch einmal aufzugreifen - die meisten "normalen" asiatischen Bratnudeln, die es überall gibt, sind mit Kohl irgendeiner Sorte. Wem die schmecken, der sollte damit auch kein Problem haben. Man könnte schon fast sagen, dass mehr Menschen auf der Welt eher Nudeln mit Kohl als mit Kartoffeln essen. LG

22.11.2018 06:48
Antworten
kochmami

Hallo, Wir haben die Krautfleckerl gestern gegessen und sogar meine Kinder waren begeistert. Ich habe die Zwiebeln mit dem Zucker in Butter angedünstet und dann das Kraut dazu, ohne weitere Flüssigkeit fertiggegart. Dabei öfter rühren. Ein Gericht das gut ohne Fleisch auskommt, preiswert ist und sehr lecker schmeckt. Das wird es jetzt noch öfter geben. LG kochmami

18.01.2006 15:17
Antworten
topolina25

Danke..schmeckt wie bei Oma. Wenn ich Zeit habe, mache ich die Nudeln selber. lg Daria

02.04.2005 16:29
Antworten
demelzea

Nudeln mit Weißkohl... das kannte ich als Nordlicht gar nicht. Hat aber sehr gut geschmeckt. Gibts bestimmt bald wieder. Vielen Dank

08.02.2005 21:39
Antworten
schweigereisen

Ich lösche immer mit etwas Weisswein ab bevor ich sie aufgieße.

27.09.2004 17:38
Antworten
fine

und ich mache es noch anders *g*: Unter die Nudeln gebe ich die knuspriegen Speckstücke und brate die Zwiebeln ganz zum Schluss kross an und gebe sie über die Kohlnudeln. Viel frischer Pfeffer drüber ... gruß, fine

02.02.2004 14:45
Antworten